Wieso wird Tieren so wenig Empathie entgegen gebracht von manchen Besitzern?

SpookyBatwing  20.05.2024, 12:10

Was wäre die Alternative?

EeehMacarena 
Fragesteller
 20.05.2024, 12:17

Sich vorher um einen anständigen Betreuungsplatz kümmern, Tier mitnehmen oder nicht fahren. Du hast Verantwortung für ein Lebewesen übernommen. Damit muss man rechnen.

4 Antworten

Es ist nicht okay sich so zu verhalten. Leider ist manchen Hundehaltern ihr Urlaub wichtiger als ihr Tier.

weil halt der Egoismus, die Verantwortungslosigkeit stärker ausgeprägt ist, als das Tierwohl

Manchmal geht es eben nicht anders, und es ist ja dafür gesorgt worden, dass er versorgt ist. Möglich wäre ja auch, dass der Hund zu alt für einen Urlaub ist. Ob die Gassigeher das nun richtig handhaben, kann ich nicht beurteilen, aber als meine Schwester mal ins Krankenhaus musste, hat eine Freundin bei ihrem Hund gewohnt und trotzdem stand der zeitweise heulend im Garten....

Ich hätte keinen Spaß im Urlaub gehabt ohne unseren Hund, wir sind wegen dem einfach nicht mehr gefahren.


JustASingle  20.05.2024, 12:59

Sorry, aber "manchmal geht es eben nicht anders" ist ja wohl das schlechteste Argument überhaupt. Dann muss man eben mal zum Wohle des Hundes entscheiden und einfach mal nicht verreisen, genau, wie Du es am Ende selbst sagst.

5
Blindi56  20.05.2024, 13:21
@JustASingle

Wahrscheinlich weißt Du weder, warum die "im Urlaub" sind, noch , wie fit der Hund für die Urlaubsregion wäre, und auch nicht, was mit dem Gassigeher ursprünglich ausgemacht wurde. Also hält man sich da einfach raus....

0
JustASingle  20.05.2024, 13:25
@Blindi56

Urlaub ist für mich etwas, wo man aus Urlaubsgründen hin verreist. Dahin nehme ich meinen Hund mit. Ist das nicht möglich, sorge ich dafür, dass der Hund anderswo betreut wird und nicht daheim, wo er stundenlang allein ist. Entsprechend gibt es dann auch keinen Gassigeher, sondern jemanden, der den Hund fest betreut. Und nein, bei Tierquälerei halte ich mich nicht einfach raus.

4
Blindi56  20.05.2024, 13:30
@JustASingle

Urlaubsgründe können auch Familienfeiern weiter entfernt sein.....

Dann sprich doch den Hundebetreuer mal an, dass der Hund bellt und wimmert....

0
JustASingle  20.05.2024, 13:34
@Blindi56

Wir sind vorletztes Jahr ohne unsere Hündin zu einer Geburtstagsfeier einer Verwandten meines Partners geflogen. Wir waren nur ein Wochenende weg, und trotzdem haben wir sie nicht hier zuhause gelassen, sondern in eine Betreuung gegeben, in welcher wir wissen, dass sie gut umsorgt ist und nie länger als 4-5 h allein sein muss, genau wie zuhause auch.

Dann sprich doch den Hundebetreuer mal an, dass der Hund bellt und wimmert....

Ich bin hier nicht die FS. Ich kenne weder den Hund noch dessen Besitzer und erst recht nicht den Betreuer.

0
EeehMacarena 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:11
@Blindi56

Das haben wir schon. Deren Aussage war: „ja was sollen wir jetzt machen? Da muss er durch.“ 😡

0
EeehMacarena 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:13
@JustASingle

Danke dir. Du weist gar nicht wie gut das ist noch anständiges mitfühlendes zu lesen und zu wissen, dass man nicht allein ist mit den Gedanken.

Wir werden morgen das Veterinäramt informieren. Hoffentlich kommt was gutes raus.

1

Die Frage lässt sich nicht beantworten. Jeder tut, was er für richtig hält. Und strafbar ist das Verhalten nicht.