Wieso stoppte King Of Queens?

4 Antworten

Die 3 Hauptfiguren der Serie waren :

 - Kevin James ( Doug )

 - Leah Remini ( Carrie )

 - Jerry Stiller ( Arthur ) - der war gegen Ende der letzten Staffel aber auch schon 80 Jahre ...

Der Hauptgrund für des Ende der Serie waren zuletzt immer weiter sinkende Einschaltquoten und fehlende neue Ideen. Salopp gesagt : die Storyline war über ihren Zenit hinaus und "ausgelutscht". 

Darüber hinaus drängten kontinuierlich auch immer weitere neue Sitcoms auf den Markt mit frischer Story und erwartungsgemäss auch entsprechend höheren Einschaltquoten.

Die Sitcom lief doch mit knapp 9-10 Jahren auch ganz gut in ihrer Storyline, was für eine Sitcom auch ganz gut ist. " Jung und kindisch " zieht halt irgendwann nicht mehr ( glaubwürdig ) bei alternden Schauspielern.

Zudem wurde Leah Remini später ( 2003 / 2004 ) auch von ihrem realen Ehemann schwanger.

Kevin James spielte nach "King of Queens" in diversen Komödien ( u.A. "der Kaufhaus-Cop" ) mehr oder weniger erfolgreich weiter, der Schauspieler  Patton Oswalt ( Darsteller von "Spence" ) kam in späteren Sitcoms in weiteren Nebenrollen unter.

Ich empfand die Serie zu letzt aber auch selbst als "ausgelutscht", ähnlich wie bei " Eine schrecklich nette Familie " oder " Alle unter einem Dach "oder " Hör mal wer da Hämmert " , die an sich jeweils ähnlich lange produziert wurden, aber sich auch dort die Storyline irgendwann verlief. ( bei diesen Serien war es jeweils der Zeitpunkt des Erwachsenwerdens der Kinder mit ihrer zentralen Rolle )

Mit etwa 9-10 Jahren Laufzeit durfte man alle diese Sitcoms aus den groben " 90- ern " aber durchaus als sehr erfolgreich betrachten.

Allen gemeinsam war halt, das sich ihre Storyline rein inhaltlich irgendwann zwangsläufig "totlaufen" musste.

Die Serie war so gut wegen Arthur. Deswegen wurde sie altersbedingt eingestellt.


Parhalia2  15.04.2017, 09:18

Das ist zumindest nicht die  komplette Interpretation, da der "Dicke" verfressen und tollpatschig wirkte, was er später in Spielfilm-Kömödien auch teilweise noch weiter durchsetzen konnte, "Carrie" die "aufreizende" war und "Arthur" das Zusammenspiel durch seinen "Altersstarrsinn" noch gesamtheitlich abrundete.

Am Anfang der Serie gab es die Rolle des "Arthur" zwar noch nicht, aber später konnte man sie auch nicht wieder rausstreichen wegen ihrer abrundenden und ergänzenden Beliebtheit. ( Analogie zu " Alle unter einem Dach " mit Jaleel White alias " Steve Urkel " ... ohne DEN wäre diese Serie vermutlich schon nach der 1. Staffel gefloppt ... )

1

Weil der Hauptdarsteller nicht mehr wollte und sich auf Filme konzentriert hat...m.M nach für Filme ungeeignet. Die Serie hingegen war gut.


meska1 
Fragesteller
 15.04.2017, 08:06

Seh ich genauso, hätten "in Serie bleiben" sollen

0

Leah  Remini wurde so mit dieser Serie identifiziert, dass es ihr anscheinend zuviel wurde. Bei Schauspielern ist es so: Einmal auf eine Rolle festgelegt, spielt man sie immer wieder. Viele Schauspieler mögen das nicht.
 Romy Schneider zum Beispiel hat in den 50ger Jahren,als 18jährige, in 3 Filmen Sissy verkörpert. In Deutschland bekam sie daraufhin nur Prinzessinnenrollen angeboten. Sie ging daher nach Frankreich und hat normale Filmrollen verkörpert.