Wieso sind es häufig (politisch) rechte Menschen die Anti Veganer sind?

15 Antworten

Im Grunde genommen sieht man wenn man auf der rechten Seite steht die räuberische Seite des Menschen, die Gewaltberitschaft und Aggressivität ....

Unsere Vorfahren beginnend mit unseren Großeltern haben alle Fleisch gegessen, wahrscheinlich sogar Tiere getötet, oft getötet. Geht man länger in die Zeit zurück, so war im kalten europäischen Winter nur zu überleben, wenn man Tiere tötete und ihr Fell trug, sowie ihr Fett ins Gesicht, in die Haare und den Bart schmierte.

Heute müssen wir nicht mehr bei minus 10-30 Grad zum Brunnen laufen um Wasser zu holen oder in den Wald für Holz, denn Wasser kommt aus der Leitung, wir haben Heizungen und Autos, keine Pferdekarren oder Esel oder was auch immer.

Und jetzt in der Zeit von Netflix, Steuerfachberatern und Studien auf Staatskosten, da fangen nach all den Generationen Menschen an den Preis des Überlebens zu verleugnen und dass andere Lebewesen für ihr Überleben vernichtet werden müssen und graben sich in einer Phantasiewelt ein die so nur in der zivilisierten Welt möglich ist.

Erstens: du stellst in deiner Frage einen Sachverhalt dar ("Anti-Veganer" sind häufig politisch rechts), ohne dafür Belege, ja nicht einmal Indizien zu nennen. Das ist sehr schade, denn meine Beobachtung ist eine ganz andere.

Die Menschen, die du hier als "Anti-Veganer" bezeichnest, haben es satt, stets und ständig ihre Ernährungsweise rechtfertigen zu müssen, sich als Ursache diverser Probleme auf dieser Welt betiteln zu lassen und generell als rückständige, geistig umnachtete Menschen dargestellt zu werden.

Actio und Reactio: wenn eine Kraft zu lange einwirkt, entsteht eine Gegenkraft. Da kommt es sicherlich auch vor, dass der ein oder andere Normalesser mal über die Stränge schlägt - das tun die Veggis aber ebenso, von daher...

Freundliche Grüße, ein sozialliberaler und damit nicht "rechter" Bürger.


Chrusty02  05.11.2021, 18:02

Du hast die anderen Antworten hier genau beschrieben 🤣

0
Dogetastisch  11.11.2021, 00:50
Die Menschen, die du hier als "Anti-Veganer" bezeichnest, haben es satt, stets und ständig ihre Ernährungsweise rechtfertigen zu müssen, 

Und aus diesen Gründen lehnt man also eine Ernährungsform ab, die mit den Menschen, die diese ausüben, nur bedingt zu tun hat.

Diese Menschen scheinen nicht besonders weit denken zu können.

und generell als rückständige, geistig umnachtete Menschen dargestellt zu werden.

Letztenendes kann man immerhin mit Sicherheit sagen, dass diese Menschen zumindest ihren Genuss oder ihre Gewohnheit über objektive Faktoren, wie etwa Resdourcenverbrauch, Umweltbelastung oder Tierleid stellen.

0

Das liegt darin, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Rechtsgerichtete Menschen sind sehr konservativ. Die meisten Konservativen wollen keine Veränderung und Modernisierung. Konservativ bedeutet festhaltend oder rückschrittlich. Exzessiver Fleischkonsum in Deutschland war schon immer eine Tradition. In Deutschland war es üblich sich mit Bier zu betrinken und Schweinebraten zu essen. Wenn jetzt ein Veganer kommt, und einen konservativen Menschen auf Missstände durch Massentierhaltung hinweist– die eine Änderung seines Verhaltens bedingen – wird dieser Mensch wütend.

Rechtsgerichtete tun sich schwer, mit Veränderungen umzugehen.

Natürlich sollte man auch beachten, dass es auch rechte Menschen wie Atilla Hildemann gibt, die sich vegan ernähren. Jedoch ist zu beachten, dass er in der veganen Szene nie beliebt war. Ich kenne viele vegane Vereine und populäre Personen, die gegen Atilla Hildemann abgeneigt waren. Das war bevor Hildemann rechte Ansichten verbreitet hat.


mjutu  01.11.2021, 23:51

Welche Kritik hatten diese Personen an Herrn Hildmann, bevor er seine politischen Ansichten verbreitete?

0
Einhorn540  19.01.2023, 17:09

Bei den linken ist der grossteil aber auch fleischesser. Nur ein paar oekos sind da vegan.

0

Das hat damit zu tun, dass Maskulinität oft mit Fleischkonsum verbunden wird. Und politische rechte Ideologien leben von dem maskulinen Rollenbild ihrer Anhänger. Demnach bleibt das Fleisch für sie wichtig.

Ich kenne einige rechts-national denkende Veganer und Vegetarier. Deshalb kann ich deinen Eindruck, dass Rechte häufig aggressive Anti-Veganer sind, nicht bestätigen.

Du sprichst von Personen, die du als "Hardcore-Anti-Veganer" bezeichnest. Damit trifft du eine spezielle Vorauswahl, die offenbar auch zu der Personengruppe mit rechten Ansichten passt. Die Antwort auf deine Frage liegt also in deiner selektiven Wahrnehmung und deiner Einteilung in Gruppen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen