Wieso sind die Bayern und die Österreicher oft so konservativ?

2 Antworten

Das liegt wohl zum Teil an der Geschichte, im Norden lagen die Häfen und es wurde mit anderen Ländern gehandelt (siehe z.B. die Hanse). Dadurch sind mehr Leute mit anderen Kulturen und Sprachen in Berührung gekommen und haben gelernt, dass etwas neues nicht schlecht sein muss. Im Süden dagegen gab es weniger Handel mit anderen Ländern und wenn man etwas nicht kennt ist man demgegenüber erstmal eher skeptisch eingestellt.

Kann ich für Österreich so nicht unbedingt erkennen, die sozialdemokratische SPÖ stellte ab 45 von 29 Bundesregierungen immerhin 16 Mal den Kanzler sowie sechs von neun Präsidenten. Bayern ist indes konservativ, das ist richtig. Seit 57 stellt die CSU den Ministerpräsidenten!