Wieso schaltet sich der Strom in der Wohnung aus, wenn der Backofen an ist?

6 Antworten

Hallo muslimaund

Weil der Backofen einen Masseschluss hat.

Wenn der Strom sofort beim Einschalten ausfällt dann ist mit ziemlicher Sicherheit ein Bauteil defekt.

Fällt der Strom aber erst aus wenn der Backofen längere Zeit in Betrieb ist dann könnte es sein dass sich ein Schutzblech durch die Hitze verbiegt und bei einem Anschluss ansteht

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Höchstwahrscheinlich, weil der Ofen zu viel Strom benötigt und die abgesicherte Zuleitung dafür nicht ausgelegt ist.
Entweder das oder dein Ofen ist defekt, da der Fehlerstromschutzschalter fliegt.

das bedeutet wahrscheinlich dass er sicherungsautomat überlastet ist. Die Sicherung wird warm und dann schaltet es ab. Die Sicherung hat zu wenig Ampere Absicherung


HobbyTfz  22.04.2022, 07:36

Wenn der Strom in der Wohnung ausfällt dann hat das nichts mit Überlastung der Sicherung zu tun sondern der FI fällt durch einen Masseschluss

0
SpongbobGugger  22.04.2022, 12:36
@HobbyTfz

Aber es gibt kein i in Fehlerstromschutzschalter .... Wie erklärst du dir also das i ?

0
HobbyTfz  22.04.2022, 17:24
@SpongbobGugger

Schon vor über 50 Jahren wurde der Fehlerstromschutzschalter als FI benannt.

F für Fehler, I für Strom

0

Nein, es bedeutet, dass die Sicherungen funktionieren

Du brauchst wahrscheinlich andere Sicherungen. Herde laufen mit Starkstrom.


HobbyTfz  22.04.2022, 07:37

Wenn der Strom in der Wohnung ausfällt dann hat das nichts mit Überlastung der Sicherung zu tun sondern der FI fällt durch einen Masseschluss

0

Eine Sicherung schaltet ab DAMIT nicht mehr passiert. Ist der über die Herddose angeschlossen. Mit 3 verbunden Sicherungen?


HobbyTfz  22.04.2022, 07:37

Wenn der Strom in der Wohnung ausfällt dann hat das nichts mit der Sicherung zu tun sondern der FI fällt durch einen Masseschluss

0