Wieso kauft niemand?

5 Antworten

Vielleicht solltest du den Preis etwas runtersetzen, auch wenn man den Preisverhandeln kann und neue Bilder von den Schuhen machen. Keine aus dem Netz sondern wie die Schuhe in wirklich aussehen damit man sich auch vom Zustand überzeugen kann. Am besten im Tageslicht und von verschiedenen Blickwinkel.

Kann sein gut sein das es die Interessenten etwas abschreckt das zumindest das erste Bild eher wie aus dem Internet aussieht als die Schuhe um die es geht und, wenn etwas einen abschreckt dann das man keine Bilder des Artikels sieht sondern nur Produktbilder von der Seite woher die Sachen sind oder woher auch immer. Man möchte schon sehen wie die Sachen "live" aussehen.

Weil es im Fachhandel auch reduzierte Ware gibt und Sneakersuchmaschinen bieten halt die Möglichkeit des Preisvergleichs.. Bei Footlocker kostet das Modell derzeit 74,99 Euro

https://www.everysize.com/adidas-originals-forum-low-fy7757.html

Ein Händler zieht dann noch mit dem Vorteil das man als Käufer sein Widerrufsrecht ausüben und die Schuhe zurücksenden kann.

Als Privarverkäufer auch immer eigene Fotos in ausreichender Anzahl verwenden.

Woher ich das weiß:Hobby – Begleite das Thema Sneaker/Schuhe seit über 12 Jahren bei GF

Die meisten Leute gehen vermutlich ins Schuhgeschäft, wenn sie Schuhe kaufen wollen. Oder wenn sie online kaufen, dann am ehesten bei bekannten, großen Seiten, die entweder auf Schuhe oder Kleidung allgemein spezialisiert sind. Es gibt eigentlich kaum einen guten Grund, auf Ebay danach zu schauen und dann bei einem privaten Anbieter mit unwägbaren Risiken zu kaufen.

Da musst du deine Preisvorstellung erheblich runter schrauben.

Kein reales Bild des Artikels und weshalb sollte man Schuhe von privat kaufen, die bei Händlern zum ähnlichen Preis angeboten werden?