Wieso ist die AFD so erfolgreich?

21 Antworten

Weil die AfD den vermeintlich Abgehängten nach dem Mund redet und Schuldige "präsentiert", allerdings ohne gleichzeitig wirkliche Lösungen anzubieten.

Bleibt zu hoffen, dass das die Wähler dieser Partei auch bald mal merken.


McBean  18.10.2019, 12:31

Das wird wohl kaum der Fall sein.

Glaube und Hoffnung sind die stärksten Kleber. Gute Reden, Darstellungen schaltet das eigene Denken ab. Und je öfters eine Lüge wiederholt wird, je eher wird sie zur Wahrheit. Selbst dann wenn sicher ist, das es eine Lüge ist.

Das gab es schon immer in der Politik. Auf Kosten anderer seine Macht, sein Denken, seine eigene Vorstellungen durchzusetzen.

Und jedes mal badete die Bevölkerung es aus, diejenigen die schön hinterher liefen.

0

Sie nutzt unzufriedene Bürger. Und leicht zu beeinflussende Bürger.

Doch um wirklich so manch ihre Absichten durch zu setzten müßen sie das Grundgesetz ändern. Das wäre ein wenig heikel und nicht leicht.

Dummerweise wären dann auch so einige Wähler der Partei auch von den Versprechen betroffen.

Es ist nicht einfach, Politik die es allen Gerecht macht ist schwer durchzusetzen wo man dann schon wieder am Anfang wäre.

weil sie nur populistische Themen ansprechen. Die brauchen nichtmal ein Konzept für die Lösung. Nur schreien: die anderen machen's falsch.

angefangen mit Einführung der DM

Bankenrettung Griechenland

ausstieg aus EU

Flüchtlinge

... für alles 4 haben sie nicht wirklich funktionierende Konzepte. Brauchen sie aber auch nicht. Denn sie wollen ja nur Pöstchen und nicht wirklich das Land regieren.


iqKleinerDrache  18.10.2019, 10:42

stell dir nur mal vor was das für nen Rattenschwanz nach sich zieht wenn man die DM wieder einführt .... totale Geldvernichtung ohne wirklichen Nutzen. War aber Thema Nr. 1 der AFD bei ihrer Gründung

2
iqKleinerDrache  18.10.2019, 10:44

Bankenrettung Griechenland: nach AFD hätte man die alle kaputt gehen lassen müssen und Griechenland aus der EU schmeissen. Auch wieder enorme Kosten (viel mehr als die Rettung) ohne wirklichen Nutzen. Der eigentliche Fehler war von Schröder im Jahr 2000 oder so ... den konnte die AFD 2012 aber nicht mehr rückgängig machen. Da war der Zug fürs Konzept der AFD auch abgefahren. So wie es die CDU gemacht hat wars richtig. -- ---- usw.

1
iqKleinerDrache  18.10.2019, 10:51

Und das Flüchtlingsthema:

der Fehler war meines Erachtens, dass man alle Flüchtlinge und nicht nur Syrer zugelassen hat. Aber selbst das wollte die AFD ja nicht.

Problem war folgendes: Die geflohenen Syrer saßen schon in Lagern in der Türkei und Erdogan wollte sie loshaben ... weiter ziehen lassen. Nach Griechenland und Bulgarien (und von da wollen sie natürlich noch weiter). Hätte sich jetzt D wie die AFD wollte einfach stur gestellt, wären die Flüchtlinge trotzdem in Griechenland und Bulgarien gelandet und weil die in der EU sind hätten wir sie trotzdem --- also was wäre da gewonnen ? Die EU hätte das auch ohne D geregelt dass die Leute aus Griechenland und Bulgarien anders verteilt werden. Alternative war Vertrag mit der Türkei ... und genau das wurde gemacht. Wollte Merkel anfangs vermeiden. Aber wegen den Beschwerden der AFD wegen zuvielen Flüchtlingen (vordergründig ums Geld, aber das war viel weniger als es mit anderen Methoden kostete) ruderte sie zurück und spendierte dem Erdogan paar Milliarden damit er seine Flüchtlinge behält. Der hat damit natürlich hauptsächlich sich selbst geholfen und MIlitärzeugs gekauft mit dem er jetzt die Kurden angreift um seine Macht zu stärken ... echt tolle Leistung der AFD.

1

Volkspartei ?
Wohl eher die Partei der unbeliebten Menschen.

Wer sich offen zur AFD bekennt, wird eben ausgegrenzt.
Anständige Menschen möchten mit solchen Leuten nichts zu tun haben…

Die AFD schürt und befeuert Ängste, sei es die Angst vor Fremden oder grundsätzlich vor Gesellschaftlicher Veränderung und bittet dann einfache Lösungen für diese Ängste an.

Natürlich halten diese Lösungen keiner genaueren Betrachtung Stand, aber einigen scheint das schlicht egal zu sein.

Es ist ja eine noch sehr junge Partei und dennoch bereits jetzt eine Volkspartei

Ich halte grundsätzlich nichts vom Begriff Volkspartei, der ist Recht schwammig. Aber nach den meisten Definitionen ist eine Partei die Konstant bei 14% liegt keine solche.

Ich denke, dass sie in Zukunft sogar mit der CDU konkurrieren werden

Ich denke nein, die Umfrageergebnisse der AFD stagnieren momentan. Diese Position scheint zumindest in naher Zukunft  nicht der AFD sondern den Grünen zu gehören.