Wieso haben wir noch keine Außerirdischen Entdeckt?

16 Antworten

Es gibt mehrere Theorien.

1) die sind unendlich weit weg, und wir haben einfach noch keinenKontakt aufnehmen können.

2) sie sind viel fortgeschrittener als wir, und wir nehmen ihre Signale nicht wahr

3) sie sind nicht weit genug entwickelt um uns zu hören

4) alle bisherigen Populationen sind schon gestorbe.

5) wir sind die erste Population.


Vorstandsgerd  06.04.2020, 01:03

Ja ich glaube statistisch gesehen sind zwei Fälle am wahrscheinlichsten: Wir sind die einzigen, oder es wimmelt da draußen von Spezien. Die können wir aber mit Sicherheit nicht wahrnehmen weil sie zu weit weg sind und falls sie so weit entwickelt sind um mit uns Kontakt aufzubauen, sind wir vielleicht einfach nicht interessant genug. Ich habe jedenfalls noch nie versucht mit einer Population Ameisen Kontakt aufzubauen. Warum auch, davon gibts Milliarden an jeder Ecke.

0
Pretan5  06.04.2020, 02:23

6) Es herrschen "zwischen" uns immer noch nicht erforschte Phänomene, welche elektromagnetische Strahlung beeinflusst. Oder aber die Strahlung selbst verhält sich über solche Distanzen nicht, wie heutzutage angenommen.

7)Jemand kann uns empfangen, "will" aber nicht antworten (wie wir zum beispiel überrührte Stämme in Ruhe lassen).

8) (Mein Favorit) Sie sind schon unter uns.

1

Ich habe letzten ein Video gesehen warum es uns Menschen gibt und das wir Glück haben das wir es geschafft haben zu entstehen und das es Aliens wascheinlich nicht geben wird (noch nicht)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst einmal ist das Universum groß. Verdammt groß. Und wir wissen nicht, wo wir suchen sollten. Dann schauen wir immer weiter in die Vergangenheit, je weiter wir ins Universum hinein schauen, denn kein Signal ist schneller als das Licht. Wenn wir also ein Signal empfangen, das 1000 Lichtjahre entfernt ist, war es schon 1000 Jahre unterwegs und zeigt den damaligen Zustand. Und jetzt stell dir vor, ein Außerirdischer in 1000 Lichtjahren Entfernung würde die Erde beobachten. Es gäbe keinerlei elektromagnetische Emissionen, die auf intelligentes Leben hinwiesen. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, würde er noch erkennen, dass der Planet sich in der habitaten Zone befindet. Das war's dann auch schon. Der Kontakt zu außerirdischem Leben trifft also auf eine Reihe von Problemen und wir haben gerade erst angefangen, zu suchen.

Weil sie so weit weg sind. Wenn wir uns jetzt auf die Suche machen und akkut immer uns weiter verbreiten würden dann würden vllt deine Urenkelin auf Leben wie wir Menschen stoßen. Aber dafür müssten wir uns auf einem Mehrgenerationen Raumschiff befinden wie in wall-e

Das Universum ist unfassbar groß und wir können nur einen winzigen (das Wort ist eigentlich noch viel zu stark dafür) Teil davon prüfen.

Das Universum existiert seit 13,8 Milliarden Jahren. Die Menschheit gerade erstmal seit ein paar 100 Tausend jahren. Das ist ziemlich wenig. Vielleicht gab es Spezien in der Milchstraße die sich vor uns entwickelt haben und bereits wieder verschwunden sind.