Wieso haben die Grünen keinen guten Ruf?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Sie sind gehasst weil.. 79%
Sie sind toll weil.. 21%
earnest  29.06.2021, 16:15

Ist das so?

Und: falls ja - bei wem? Und bei wem nicht?

M3lody2910 
Fragesteller
 29.06.2021, 16:18

Das is die Frage. Oder eine davon.

earnest  29.06.2021, 16:20

Sollte man, wenn man etwas erfahren möchte, nicht auf Suggestivfragen verzichten, die schon im Fragetext eine fragwürdige Voraussetzung enthalten?

M3lody2910 
Fragesteller
 29.06.2021, 16:50

Nein sollte man nicht, weil 95% meine Frage korrekt verstanden haben. Wenn du es nicht tust, dann ist es deine Sache. Ich habe meine Antwort.

earnest  29.06.2021, 16:54

Wenn du meinst...

Könnte es sein, dass du nicht verstanden hast, dass man auch Suggestivfragen verstehen kann?

M3lody2910 
Fragesteller
 29.06.2021, 17:01

Nein, ich möchte es nicht anwenden oder überhaupt verstehen, weil es keinen Einfluss auf meine Frage hat. Und 95% habens bemerkt.

13 Antworten

Sie sind gehasst weil..

Gehasst finde ich übertrieben. Ich finde es wichtig, dass es so eine Partei gibt, die sich auch um Umweltbelange kümmert und frischen Wind in die Sache bringt.

Aber sie eckt halt auch an, wenn sie bei anderen Fehler gross anprangert und man dann sieht, dass die das gleiche machen (Einkommen nicht melden, Quellenangaben vergessen). Man stellt sich halt als heilig dar, ist es aber auch nicht. Das macht unglaubwürdig.

Mir selbst wollen sie halt zu radikal ändern. Ich wohne auf dem Land und in Pendler, zudem nicht mehr ganz so fit. Ich brauche mein Auto,um zur Arbeit zu kommen, zu Ärzten und zum Einkaufen, mit 5 Euro Benzinpreis wäre mir nicht geholfen.

Und in Urlaub fliege ich auch mal ganz gerne..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Grünen sind derzeit stark im Aufwind, es kann durchaus so kommen, dass bei der nächsten Bundestagswahl sie die SPD hinter sich lassen. Je bedeutsamer sie werden, desto gefährlicher werden sie für bestimmte andere politischen Richtungen.

Eine Wahl der Grünen würde einen Paradigmenwechsel in der Politik bedeuten und die Änderung des Status Quo, was die Karten mitunter ganz neu mischen könnte. Das stört und macht vielen Angst.

Hallo M3lody2910,

die Abstimmung macht keinen Sinn, da du nach den Hintergründen für den "Hate" gegen die Grünen fragst.

Das Problem bei den Grünen ist, dass sie eine ernsthafte Chance haben die CDU vom Thron zu stürzen. Deswegen schlägt ihr auch derartiger Gegenwind entgegen.

Außerdem würde es eine Menge Veränderungen mit einer Grünen Kanzlerin geben. Menschen sind Gewöhnungstiere. Gerade die Deutschen sind sehr festgefahren in ihrer Verhaltensweise und bleiben gerne in ihrer Komfortzone.

Die Lösungsvorschläge der Grünen sind einschneidend für viele Menschen. Niemand möchte seinen Komfort oder Vorlieben verlieren.

Dass das allerdings in Zeiten des Klimawandels unabdingbar ist, verstehen leider nicht viele. Hätte man die ganze Sache mit dem Klimawandel bereits einige Jahre zuvor ernster genommen, wären derart drastische Maßnahmen nun nicht notwenig. Bedanken darf man sich also eher bei der CDU.

emesvau


LeoPolitics  29.06.2021, 16:08

„Dass das allerdings in Zeiten des Klimawandels unabdingbar ist, verstehen leider nicht viele“

Natürlich ist das auch anders möglich, dafür muss man eben zB Forschungsprojekte fördern, die daran forschen, radioaktiven Müll unschädlich zu machen und wiederzuverwenden. Solche Projekte gibt es seit 10-20 Jahren, wird halt von der Politik ignoriert.

Zudem können wir als kleines Deutschland mit 2% Anteil an den CO2 Emissionen nichts ändern, selbst wenn wir den Anteil auf 1% runterbringen, macht das nichts aus.

Während die Chinesen und die USA weiterhin attraktiv für Startups, Forscher und Großunternehmen bleiben, würden wir uns mit dieser Politik der völlig überzogenen CO2 Bepreisungen noch weiter aus diesen wichtigen Sektoren rausbefördern.

1
emesvau  29.06.2021, 16:12
@LeoPolitics

Es wäre anders möglich gewesen, hätte man die Ziele früher gesetzt und schneller erreicht.

Deutschland muss ein Vorbild sein. Dann werden weitere folgen. Wenn die Konsumten dann auch mehr auf Nachhaltigkeit achten wird der Weltmarkt folgen.

0
LeoPolitics  29.06.2021, 16:17
@emesvau

Nein, darin irren wir uns. Das ist die typische deutsche Arroganz, die anderen interessieren sich längst nicht mehr für Deutschlands Ziele im Sozialbereich usw.

Spätestens seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015, sind die Deutschen in der EU sehr unbeliebt. Die Chinesen lachen über uns und wollen ab 2050 anfangen klimaneutral zu werden.

Die Australier verbrennen auch weiter so viel Kohle wie sie können, genug haben sie ja.

Und die Russen können im Großteil des Landes, der vereist ist, keine Windkraftanlagen und Solaranlagen bauen.

Und die USA macht sowieso nur das was sie wollen.

1
emesvau  29.06.2021, 16:19
@LeoPolitics

Die Schuld immer nur auf die anderen zu schieben ist natürlich einfach. Frei nach dem Motto: "Was die anderen nicht machen, mache ich auch nicht."

Wenn dem so wäre, würden wir alle heute noch in Burgen und Schlössern wohnen.

0
LeoPolitics  29.06.2021, 16:22
@emesvau

Trotzdem ist das die Antwort auf deinen Kommentar mit der Aussage „Die anderen ziehen nach“. Das tun diese nicht.

Die größten Umweltsündern wie China, Indien und die USA werden nur das machen was SIE wollen und der Großteil der Bevölkerung finanziell können.

Wir sind ein kleines Land und kein Vorbild für die meisten Staaten mehr! Nur wir glauben das noch!

0
hipparchos  29.06.2021, 18:40
@LeoPolitics

Die kranke BRD nimmt sich wohl kein Land mit einer instinktgesunden Regierung zum "Vorbild". Unser Land ist heute nur noch die Lachnummer der ganzen Welt. Ein Vorbild für China? Seit wann nimmt sich ein junger, wachsender Drache denn einen kranken Gaul zum Vorbild? Er verschlingt ihn höchstens, wenn ihm danach ist!

1
LeoPolitics  29.06.2021, 18:43
@hipparchos

Genau so ist es! Man kann sich über das System und die Menschenrechte in China streiten, aber eins ist das System: Innovativ und erfolgreich.

Wir dagegen schaffen es nicht Mal die Bürokratie abzubauen oder das Schulsystem zu ändern. Die Chinesen hatten eine genau Kopie des Brd vor ein paar Jahren in Peking gebaut, für 1,3 Milliarden USD und in 13 Monaten!!!

Wir haben für den BRD 7 Milliarden USD und 10 Jahre gebraucht.

1
hipparchos  29.06.2021, 19:02
@LeoPolitics

Auch das nervöse Streiten über "Menschenrechte" hat wohl kein wachsender Drache nötig, für voll zu nehmen. Menschenrechte? Der Drache verschlingt einfach die rechten Menschen! Auf internationaler Ebene gibt es nur ein faktisches Recht und das ist des Recht des Stärkeren. Das waren im 20. Jh. die USA und dieses Jahrhundert wird das chinesische werden. Moralisches oder juristisches Recht sind nur Makulatur, nur Aufputz: Der Herrschende bemüht seine Propaganda einfach, seine Herrschaft auch als "rechtlich", "vernünftig" oder früher als "gottgewollt" darzustellen.

China hat einen mächtigen Willen im Bauche, der über das nervöse Geschwätz des Westens nur lachen kann. Die Parteiführung in Peking kann sich auf ihre Volksleute auch verlassen. Der starke, einheitliche Instinkt des Chinesentums wird ihnen die Rolle in der Welt sichern, die der Westen keinen Willen mehr entwickeln kann, weiterhin einzunehmen. Ein Chinese, der nach Murikanien oder Europa geht, um da zu spio ... ähm ... zu studieren, wird in weiter über 99% aller Fälle auch Chinese bleiben und nach getaner Arbeit wieder zurückkehren ins Reich der Mitte. Das Chinesentum ist fast wie ein riesiger Ameisenhaufen. "Siao sin", heißt dort die Mentalität, an die im Westen höchstens noch das NS-Credo herankam, das da lautete: "Du bist nix, dein Volk ist alles!"

Ein Deutscher hingegen, der ins Ausland geht, der bleibt dort auch sehr oft, verliert sein Herz und auch sein Deutschtum, das ja heute ohnehin nur ein lästiges Anhängsel einer schlechtgeredeten Vergangenheit ist. China ist wie ein wohldiszipliniertes, absolut obrigkeitshöriges Regiment von Legionären, der Westen aber nur noch ein wilder Haufen von Barbaren, die sich im Suff gegenseitig verprügeln und gar nicht mehr wissen, wer noch Freund und Feind ist. Daß eine Partei mit einem Programm wie dem der Grünen ernsthaft antritt, gewählt wird und nicht etwa eine bloße Spaßpartei ist, disqualifiziert die jetzige späte BRD aus dem Kreis der Staaten, welche die aufstrebende Welt Asiens noch für voll nehmen kann. Doch die "Grünen" sind keine Ursache, sondern nur ein Symptom unseres dekadenten Niederganges.

1
M3lody2910 
Fragesteller
 29.06.2021, 16:09

Ich weiß wegen der Umfrage aber war gespannt zu sehen, ob es auch welche Supporter gibt. Trotzdem danke.

0
Sie sind gehasst weil..

z.b. Digitalisierung ist in meinen Augen das in Zukunft bestimmende Thema und damit das wichtigste. Im Programm der Grünen steht dazu, mehr Frauen in die Digitalwirtschaft und mehr Steuern für Amazon und Konsorten, nicht ein Wort zu Bildung und Ausbildung von Fachkräften. Es wird "Fachkräftemangel" geschriehen aber nichts unterneommen Fachkräfte auszubilden damit man ein Grund hat die Grenzen nicht begrenzen zu müssen.

Bildung allgemein ist nicht die Stärke dieser Partei daher sind sie für Gemeinschaftsschulen um eben eine neue loyale (weil religionsartig indoktriniert) Wählerschaft zu erzeugen denn um ein Kreuz zu setzen muss der Bildungsstand ja nicht hoch sein.

Grüne Politik ist zudem schizophren und nicht durchdacht. Durch Wohungsbau entsteht Flächenfraß.

Unter   Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung insbesondere von    landwirtschaftlichen oder naturbelassenen Flächen in „   Siedlungs- und   Verkehrsfläche“.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chenverbrauch

Die Grünen wollen mehr Wohnungen und Straßen, Fahrradwege bauen und damit Grünland und Wälder mit Beton versiegeln. Dabei handelt es sich um wichtige Gebiete die dem Klimawandel entgegen wirken weil sich darauf Pflanzen befinden die CO2 aus der Atmosphere binden. Sie zerstören und verkleinern damit Lebensräume von Lebewesen und machen so Antiumwelt- und Antiklimapolitik.

Die Grünen sind nicht wirklich für Natur- Umwelt- oder Klimaschutz sondern das ist nur ein "Etikett" das verwendet wird. Wären sie für Klima und Umweltschutz würden sie auch Einwanderung und Bevölkerungswachstum mit ins Visier nehmen und die Bevölkerungsdichte begrenzen und für weniger Wohnungen sein:

Doch der Eindruck täuscht, die CO2-Bilanz des Baustoffs fällt katastrophal aus.

https://www.chemietechnik.de/energie-utilities/klimabilanz-der-zementindustrie-372.html

aber das sind tun sie nicht. Gepredigt wird Klima und Umweltschutz gehandelt wird gegenteilig.

Also in Sachen Digitalisierung, Bildung und Umweltschutz ist das Grüne Programm ein totalversagen. Wer fortschritt ablehnt und nicht an weiterbildung und entwicklung interessiert ist dafür aber für Ideologische experimente mehr Geld zahlen will der ist bei den Grünen gut aufgehoben.

Sie sind gehasst weil..

Die Leute haben keine Lust auf Veränderung deswegen ist es für die ein Weltuntergang wenn die CDU nicht jedes mal den Kanzler stellt. Außerdem sucht man jetzt eifrig nach jeder Kleinigkeit die den Grünen schaden könnte und hetzt möglichst viel gegen die die CSU macht das schon auf AfD Level kann man auf Instagram sehen.

Ja und weil die CDU halt absolut keine wirklichen Argumente hat gewählt zu werden versuchen sie möglichst viele Proteststimmen zu bekommen von Leuten die die ach so bösen Grünen verhindern wollen. Weil wie willst du bitte Millionen an Korruptionsgeld unterschlagen wenn du nicht an der Macht bist?