Wieso arbeiten viele Chemiker nicht in der freien Wirtschaft?


07.12.2022, 04:47

Wäre ich ein Chemiker, würde ich versuchen bei BP einzusteigen mich hocharbeiten, dann viele Kontakte sammeln und Exit zu Shell und dann versuchen irgendwie in dieser Mineralölabteilung Partner zu werden

Da winken 6 stellige p.a. Gehälter mein Freundchen

5 Antworten

Es gibt eben durchaus Menschen, die etwas nicht nur studieren um Karriere zu machen, sondern weil sie das Fach und die dazu gehörenden späteren Jobs mögen.

Was brint es jemandem, der wirklich für Chemie brennt und damit arbeiten möchte, irgendwo in der Beratung zu sitzen, nichts mehr aktiv damit zu tun zu haben und unglücklich zu sein?

Im übrigen sind in der Wirtschaft nicht nur Chemiker gefragt, auch Physiker, Mathematiker, sogar mit einem Philosophiestudium kannst du in die freie Wirtschaft gehen.

Schaue zudem mal wie viele von den von dir erwähnten hoch bezahlten Stellen es so gibt und wie viele Studienabgänger aller möglichen passenden Studiengänge es im Vergleich dazu gibt. Da wird schnell klar, solche Stellen kann gar nicht jeder, nicht mal jeder der es möchte, besetzen.

Du sagst Wirtschaft ist geiler, andere sagen eben Fortschung ist geiler, weil ihnen das mehr Spaß bereitet. Zumal man dort teilweise ebenso sehr gut verdienen kann. Und selbst wenn man sich dort in der Hierarchie hocharbeitet, ist man thematisch immer noch näher an den Themen die man mochte, als irgendwo ganz artfremd.

Aus hohen Positionen einfach so zur direkten Konkurrenz wechseln ist im übrigen teilweise gar nicht möglich und vertraglich ausgeschlossen. Hier müssen ggf. Wartezeiten dazwischen eingehalten werden.

Ganz einfach: Weil das, was man in solchen Positionen macht, nichts mehr mit Chemie zu tun hat. Und viele studieren das nicht, weil sie Asche machen wollen, sondern weil ihnen das Forschen und "Chemie machen" Spaß macht. Was haben die dann von so einer Position, wenns ein scheiß Job ist?

Weil Forschung interessant ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

F7URRY  07.12.2022, 04:48

Und man dabei viel mehr dazulernt.

1
PatrickBatemanx 
Fragesteller
 07.12.2022, 04:48

Die freie Wirtschaft ist umso interessanter, da du neben der ganzen Theorie auch viel Praxis hast

0
F7URRY  07.12.2022, 04:53
@PatrickBatemanx

Hat man in der Forschung genauso. Ohne empirische Daten keine Theorie. Was mich antreibt ist das Forschungsgebiet für sich, denn da kommt wirklicher Fortschritt zustande.

0

Warum spielen viele Handballer nicht Fußball? Da sind die Gehälter viel höher!!!!11

Geld ist anscheinend nicht so wichtig…..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung