Wieso altern manche Menschen einfach nicht?

5 Antworten

heutzutage kann man keine Bilder mehr vertrauen. Es gibt einen Unterschied zwischen biologischen und chronologischen Alter, d. h., durch einen wirklich gesunden Lebensstil (inkl. Ernährung + Bewegung) kann das biologische Alter junger als das chronologische sein, ein 70.jährige(r) kann biologisch etwa Mitte 40 sein, oder andersrum, wenn man ungesund lebt.

Das ist typbedingt. Ich finde schon, dass sie auf dem rechten Foto etwas reifer wirkt, das kindlich-rundliche ist weniger.

Als Erklärung könnte ich mir vorstellen: ihre Haut ist viel besser an das viele Sonnenlicht angepasst. In erster Linie gucken wir ja nach Falten...und die sind bei Europäern häufiger, weil unsere Haut nicht für starke Sonneneinstrahlung gemacht ist. Aber auch da gibt es starke Unterschiede, je nach Hauttyp, Hautdicke usw.

Auch dunkelhäutige Menschen altern, aber eben sichtbar (mit Falten) erst später.

Das könnte damit zusammenhängen, dass sie Hauttyp IV ist. Der Hauttyp ist gegerell robuster als andere Hauttypen. Hinzu kann aber auch kommen, dass sie sich sehr gesund ernährt.

Sie altern auch!

Aber unsere Alterswahrnehmung liegt bei einem (inneren) europäischen Durchschnittsgesicht. Würdest du einige Zeit in Aftika oder Asien verbringen würde sich dieses innere Durchschnittsgesicht in Richtung Afrika oder Asien verschieben und wir würde die Alterungsmerkmale erkennen.


ManjuZahir  25.01.2020, 09:43

Ich stimme Ursusmarotimis zu. Für mich ist sie eindeutig gealtert. Was daran liegt, dass ich mit Menschen aus der ganzen Welt Kontakt hatte/habe und so meine „europäische“ Wahrnehmung etwas trainiert ist.

2

Das kommt wie du schon sagtest auf die Gene drauf an. Viele Asiatische Frauen "altern" auch nicht. Dies hat auch mit der richtigen Ernährung und Fitness vom Körper zutun.