Wie wird man KSK-Soldat bei der Bundeswehr?

7 Antworten

Hallo man wird nicht von heute auf morgen KSK Soldat. Das heißt übrigens Komandofeldwebel  bzw Komandooffizier.
Du machst erstmal deine Grundausbildung. Am besten gehst du zu den Jägern,Gebirgsjägern, Fallschirmspringer.
Wenn man dann dort sieht das du wirklich was drauf hast nicht nur in den Armen sondern auch im Kopf kann es sein das dein Chef auf dich zu kommt und dich zum Auswahlverfahren einlädt. Besteht du dieses dann beginnt dort deine weitere Ausbildung. Die meisten beim KSK kommen schon aus top Einheiten. Viele sind z.b EGB Soldaten davor gewesen.
Zum Thema Leben retten.  Als KSK Soldat rettet man in den wenigsten Fällen Geiseln. Der Einsatz muss durch die Regierung erlaubt werden und das dauert. Wenn du dich gern mit Geiselrettung bzw leben retten dann geh zum SEK oder zur GSG9.
Das KSK führt Beobachtungen durch, tötet Zielpersonen, unterstützt andere Gruppen bei Spezialaufgaben. Natürlich können die Jungs auch Geisel retten aber das kommt in den wenigsten Fällen vor. Weil es zu lange dauert. Wenn du noch Fragen hast wende dich gern an mich.


DavidP9990 
Fragesteller
 23.06.2017, 22:04

Als was arbeitest du?

0
mataddel  23.06.2017, 22:41

Ja lange Zeit bei den EGBs.

0
mataddel  23.06.2017, 22:44

War lange Zeit bei den EGBs als Offizier. Arbeite jetzt aber nicht mehr dort. War insgesamt 16 Jahre Soldat.

0
n19018  29.06.2017, 19:42

Hey mataddel, 
in einer Frage die Du am 14.05.2017 gestellt hast, sagst Du, dass Du 18 Jahre alt bist. Hier zu erzählen, dass Du 16 Jahre lang als Offizier bei den Fallschirmjägern mit EGB warst passt nicht ganz ins Bild. Oder warst Du mit 2 schon bei der Bundeswehr?

0
mataddel  29.06.2017, 20:05

Mein Sohn nutze diesen Account auch. Nein ich war 16 Jahre Soldat. Arbeite nun seit einem Jahr in der Privatwirtschaft.

0

Also mal der Reihe nach:

1) Geiselbefreiung bzw. Antiterroreinsätze sind nur ein Teilbereich der Aufgaben des KSK. Es gibt genügend andere militärische Aufgaben, die sich im KSK nicht oder nur sehr allgemein unter "Menschenleben retten" erfassen lassen, wie z.B. das Nehmen/Verteidigen von Hochwertzielen, der Jagdkampf hinter feindlichen Linien oder Aufklärungsmissionen. Dein sehr "edles" Bild von den Einsätzen der Einheit ist so definitiv falsch und gehört - nichts für ungut - in das für dein Alter typische naive Soldaten-Glanzbild, das leider so ganz und gar nicht der Realität entspricht.

2) Meines Wissens besteht tatsächlich für sehr schwache Ausprägungen von Autismus eine Möglichkeit, bestimmte Verwendungen in der Bundeswehr einzuschlagen. Grundsätzlich aber werden deine Einstellungschancen allgemein recht schlecht sein, ins KSK aber wirst du damit definitiv niemals kommen. Das musst du dir aus dem Kopf schlagen. Zudem: Ob man im Sinne des KSK fit bzw. teamfähig ist, kann niemand selbst zuverlässig einschätzen. Das steht erst nach der dortigen Aufnahmeprüfung fest. Übrigens: Das evtl. Verschweigen des Autismus bei der Musterung bzw. Einstellung würde als Einstellungsbetrug gelten und hätte bei Aufkommen die sofortige Entlassung und hohe Rückerstattungsforderungen zur Folge - das solltest du (nur zur Sicherheit erwähnt) also gar nicht erst in Erwägung ziehen.

3) Das KSK bildet (zusammen mit den Kampfschwimmern) die absolute Elite der Bundeswehr. Nur ein verschwindend geringer Teil der Anwärter besteht überhaupt die Aufnahmeprüfungen. Der Vorstellung "Ich will zum KSK!" sollte daher unbedingt zuerst einmal die allgemeine Vorstellung "Ich will zur Bundeswehr!" vorausgehen, denn gute 90% der KSK-Wünsche werden nicht in Erfüllung gehen - ergo sollte man dann auch in einer anderen Verwendung bei der Truppe glücklich werden können. Und ob man mit dem Soldatenleben überhaupt zurechtkommt, muss sich erst einmal erweisen - das sieht nämlich vor Ort ganz anders aus, als man das aus Filmen/Spielen zu kennen glaubt. Ich sage immer gern: Wer so denkt, kommt auch mit dem Wunsch, Formel-1-Weltmeister zu werden, in die erste Fahrstunde.

Zusammengefasst: Erkundige dich bei einem Karriereberater, ob mit deinem Autismus (bzw. mit der Stärke der Ausprägung bei dir) überhaupt eine Möglichkeit besteht, in die Bundeswehr einzutreten. Sollte das der Fall sein, probier erst einmal aus, ob der Soldatendienst überhaupt etwas für dich ist (die ersten 6 Monate der Dienstzeit sind Probezeit, während der man jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder austreten kann). Dann kannst du weitersehen. Ins KSK (und wohl auch in viele andere anspruchsvollere kämpfende Truppenteile) aber wird dich dein Weg nicht führen - damit musst du leben.


Nutzer436  04.07.2021, 21:59

Ich glaube das wird nichts, du musst ganz gesund sein

0

Bundeswehr.de/Karriere Da steht bestimmt was. Wenn du aber die Welt wirklich positiv verändern möchtest, wäre mein Vorschlag wwf.de


DavidP9990 
Fragesteller
 23.06.2017, 21:04

Ich will Geiseln befreien und im Team arbeiten

0
DeadsynapsE  23.06.2017, 21:22

Dann spiel am PC Counterstrike. So schade das für dich ist, du hast mit deinem Autismus eine Besonderheit die dich für die Soldatenlaufbahn disqualifiziert.

1

Man wird nicht einfach KSK Soldat. Zuerst steht eine längere Karriere bei der Bundeswehr. Dann irgendwann kann man vielleicht mal einen Test machen ob man sich eignet. Wenn du Autist bist wird dich die Bundeswehr gar nicht erst nehmen und damit hat sich das ganze eh schon erledigt. Außerdem, was für Vorstellungen hast du? Soldaten helfen Menschen nicht, Soldaten werden dazu ausgebildet Menschen zu töten.


DeadsynapsE  23.06.2017, 21:12

Kindchen, mein Bruder ist Berufssoldat, Offizier. Einige seiner Kameraden sind zum KSK gegangen. Das KSK ist eine Eliteeinheit die nur die Besten der Besten unter den Soldaten nimmt. Du wirst niemals Soldat werden den einem Autisten gibt kein klar denkender ein Sturmgewehr in die Hand. Was das KSK macht ist mir, im Gegensatz zu dir, völlig klar. Du wirst kein Soldat, du gehst nicht zum KSK. Leb damit.

1

Schau mal auf YouTube mit Olli Bundeswehr und schreibe dahinter noch ksc