Wie wird ein Lufthansa Economy Flex Ticket erstattet?

3 Antworten

Ich bitte Hardware 02 höflichst um Verzeihung für das Setzen des falschen Akzents auf dem A - eigentlich aber natürlich un-ver-zeihlich, wenn man auf der der Smartphone-Tastatur ein Zeichen verrutscht...

Etwas daneben aber die andere Bemerkung: "Hätte man auch selber drauf kommen können".... Vielleicht einfach mal selber anschauen, bevor man andere als doof hinstellt?

Die Bemerkung "70 Euro plus Tarifdifferenz" steht jedenfalls ausdrücklich bei den Konditionen für die Erstattung/Stornierung, NICHT bei den Konditionen zu Umbuchung. Die sind extra aufgeführt, und da geht es um das, worauf peterobm verlinkt hat: Der Vorgang an sich ist (im Flex-Tarif) kostenlos, die mögliche Tarifdifferenz für eine höhere Buchungsklasse kommt dazu.

Mag sein, dass sinnfrei ist, was da bei Erstattung steht - dann ist aber nicht in erster Linie der Kunde der Blöde, der nicht "von selber drauf kommt", sondern LH, die nicht fähig wären, ihre Tarifkonditionen logisch darzustellen.

"à la" schreibt man so. Und ja, es macht einen Unterschied, in welche Richtung der Akzent zeigt!

Um deine Frage zu beantworten: Die "Tarifdifferenz" musst du selbstverständlich nur bei einer Umbuchung zahlen, nicht bei einer Stornierung. 

Hätte man auch selber draufkommen können.