Wie welpen beruhigen?

5 Antworten

Das ist doch völlig normal - der Hund ist noch fremd und das einzige an das er sich halten kann das seit jetzt ihr. Deswegen läuft er auch überall hinterher.

Gibt ihm jetzt viel Nähe und Sicherheit dass er nicht alleine gelassen wird. Natürlich schläft er nur wenn jemand bei ihm ist.

Ich würde da darauf achten dass zu Hause eine ruhige und entspannte Stimmung herrscht.

Gibt ihm einen Schlafplatz an dem er sich sicher fühlen kann. Und versuche halt möglichst immer in seinem Sichtfeld zu bleiben. Und wenn du in ein anderes Zimmer gehst um irgendwas zu holen etc. sprich mit dem Hund. es wird oft unterschätzt wie viel es ausmacht wenn man mit einem Hund mit ruhiger Stimme spricht also nach dem Motto "bleib liegen ich gehe noch schnell in die Küche und hole mir einen Kaffee" der Hund versteht natürlich die Worte nicht, aber er versteht die Tonlage und dass nichts schlimmes passiert. am Anfang wird er natürlich trotzdem hinterherlaufen. Aber nach ein paar Tagen wird er merken dass du gleich wiederkommst. Und wenn er dann einmal liegen bleibt dann wird er sofort gelobt

Gib dem Hund einfach etwas Zeit.

Und entgegen dem was andere hier sagen würde ich durchaus mit dem Hund spielen und kuscheln etc. Als Welpe kann er noch nicht so viel raus, und den ganzen Tag schlafen kann er ja auch nicht.

Aber versuche Struktur in deinen Tagesablauf zu bringen am Anfang hilft es dem Hund sehr wenn er weiß was als Nächstes passiert. also immer das gleiche Ritual. Zum Beispiel morgens aufstehen - rausgehen, dann gibt es Frühstück, danach wird eine Runde gespielt, und dann ist wieder eine Ruhephase das selbe dann mittags, nachmittags und abends etc.

Am besten führst du gleich ein Wort ein, wenn die Spielphase zu Ende ist. Also wenn du immer dann sagst " jetzt ist Schluss" , und dann vielleicht noch ein leckerli oder was zum kauen gibst, dann wird der Hund auch später auf das Wort "Schluss" reagieren und wissen dass jetzt Ende ist mit der Toberei 😊


Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 12:28

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort 😊.

0

Noch ist alles neu für den Hund, keine Eltern/Geschwister mehr um sich und neue Menschen. Er fühlt sich also alleine.

Wie kommt er denn nicht zur Ruhe? folgt er euch überall hin, oder geht er selber auf die Suche?


Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 10:32

Er läuft ständig hinterher und läuft auch allein umher. Er schläft nur ein wenn ich ihn beruhige und es muss jemand neben ihm sitzen. Steht man auf, wird er wach 🙈....ich möchte nur nichts falsch machen.

0
Monitorsuche  10.12.2023, 10:33
@Sandra5983

Einfach normal weiter leben, wie vorher auch.

Er wird schnell merken, dass ihr nicht abhaut, wenn er kurz die Augen zu macht. Gebt ihm klare Ruhezeiten, wo ihr euch nicht aktiv mit ihm beschäftigt.

1
Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 10:35
@Monitorsuche

Vielen lieben Dank! Wir möchten ja schließlich einen lieben :)

0

Zu Hause braucht er Ruhe. Er muss sich ja erst eingewöhnen, also.macht zu Hause mit ihm nichts.

Kein spielen, kein rennen, gar nichts.

Das passiert nur draußen.

Dann sollte sich das verhalten bald bessern


Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 10:33

Okay, dann haben wir da also schon den ersten Fehler den wir gemacht haben 😔. Danke dir!

0
spikecoco  10.12.2023, 11:37
@Sandra5983

nein ihr habt keinen Fehler gemacht, da er noch keine Gassirunden laufen kann muss er doch irgend wo sine Energie los werden. Sprich Zuhause darf natürlich gespielt werden, Suchspiele, zergeln etc

2
MonaLisa557  10.12.2023, 12:11
@spikecoco

Er muss natürlich seine Energie los werden, aber nicht darüber. Spielen kann man auch draußen beim Gassi.

Es ist unglaublich wichtig das der Hund zur Ruhe kommt. Viele Welpen nehmen sich auch die Ruhe, aber manche eben nicht. Da ist es wichtig das sie eine klare Trennung zwischen Aktion und Ruhe haben.

Es geht um die Überreizung. Nicht um ein generelles Spieleverbot.

1
spikecoco  10.12.2023, 12:46
@MonaLisa557

ja es ist wichtig Ruhephasen einzuhalten, aber eben auch Interaktion

1
Goodnight  10.12.2023, 14:18

Es ist sicher nicht in Ordnung mit dem Welpen zu Hause nichts zu machen. Das kommt dem Ignorieren gleich und das ist eine tierquälerische Katastrophe!

1
MonaLisa557  10.12.2023, 14:25
@Goodnight

Nichts machen ist nicht gleich ignorieren und ihn vernachlässigen.

Sie sollen nur innerhalb des Wohnraumes nichts machen. Erstmal. Bis er lernt das Wohnung = Ruhe bedeutet.

Sie gehen immernoch mir ihm Gassi und draußen können sie spielen. Aber er braucht den Ruheort. Sonst hat man einen 3 Jahre alten Hund der komplett gestresst ist, weil er nie gelernt hat zur Ruhe zu kommen. Immer nur Aktion Aktion Aktion.

Ein Welpe lernt schnell. Ich finde ein paar Tage verkraftbar im Hinblick auf die Zukunft. Mach sowas mal rückgängig. Jahrelanges Hundetraining mit Trainern.

0
Elocin2910  10.12.2023, 20:38
@MonaLisa557

Mit einem Welpen geht man ausschliesslich raus zum lösen, weiss fast jeder Anfänger, das spielen findet erst einmal IN der Wohnung statt, erst wenn der Welpe alt genug ist zum langen laufen, verlagert man das spielen nach draussen und wenn man den Hund dann draussen gut genug ausgepowert hat, ruht der zu Hause von alleine!!!

1

Das ist vollkommen normal. Der kleine ist super nervös, weil alles neu ist. Gebt ihm Zeit. Wichtig ist, selbst Ruhe auszustrahlen, ihn also nicht noch mit spielen oder dergleichen hoch zu pushen.


Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 10:36

Bingo! Das wird ab sofort geändert. Danke dir! Man möchte bloß, daß er sich wohlfühlt:)

0
spikecoco  10.12.2023, 12:49
@Sandra5983

bitte fange nicht an, Zuhause nicht mehr mit ihm zu spielen. Man muss nicht hochpushen, aber Interaktion ist nun mal genauso wichtig wie Ruhe zu lernen. Und das er dir folgt, ist für einen Welpen normal

0
Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 13:00
@spikecoco

Durch die Kids ist es auch unmöglich, das nicht mit dem kleinen gespielt wird 😅

0
spikecoco  10.12.2023, 13:03
@Sandra5983

na dann solltest du aber den Kiddies mitteilen, das es so auch nicht funktioniert. Da seid ihr schon in der Pflicht, Regeln durchzusetzen.

0

Der Welpe macht es richtig!

Das ist der ganz normale Folgetrieb. Würde er nicht folgen wäre das in der Natur sein sicherer Tod.

Du machst es ja schon richtig, setzt dich zu ihm auf den Boden und komm selber zur Ruhe.

Fang bloss nicht an, ihm das abtrainieren zu wollen. Dann wird es nämlich mit der Erziehung und Abruf auch nicht klappen.

Einmal mehr, dein Welpe ist nicht von einem seriösen Züchter, sonst wüsstest du, wie man mit einem Welpen umgeht.

Komm bitte nicht auf die Idee den Kleinen in eine Box zu sperren, wie es gerne geraten wird. Das ist nach Tierschutzgesetz verboten. Boxen sind ausschliesslich für den Transport gedacht und sonst für gar nichts. Nur da darf man einen Hund im Raum so eng beschränken.

Einen Welpen aufzuziehen ist Zeit intensiv und lässt eben am Anfang kaum etwas anderes zu, als dass die Hauptbezugsperson ständig um den Welpen kümmert.

In den ersten 3 Wochen soll er von seinem Beziehungsgarant niemals allein gelassen werden, auch nicht um den Briefkasten zu leeren. Dafür aber geht der Welpe überall hin mit.

ÖV, Einkaufszentrum, ganz toll Flughafen, andere Menschen, Kinder, Baustellen, Bahnhof, Kinderwagen, Roller , Restaurant etc. das alles muss man seinem Welpen zeigen. Nur kurz aber immer etwas. Sobald es dem Kleinen zu viel wird, nimmt man ihn aus der Situation und geht an einen ruhigen Ort.

Überall wo dein Welpe von dir ein Leckerchen nimmt oder mit dir spielt, hat er die Situation gemeistert.

Bild zum Beitrag

Hier ist unser Golden 8 Wochen alt und seit 3 Tagen bei uns.

 - (Welpen, Hundeerziehung, Labrador)

Sandra5983 
Fragesteller
 10.12.2023, 12:32

Vielen Dank! Eine Box kommt für uns nicht in Frage...er hat sein Körbchen direkt bei uns am Sofa:).

1
Goodnight  10.12.2023, 12:55
@Sandra5983

Perfekt!

Sehr gerne, Hunde schlafen eh überall. Gerade Welpen schlafen oft da ein wo sie gerade stehen.

1