Wie viele Reiskörner passen auf ein Schachfeld?

4 Antworten

dazu gibt es eine sehr alte story: "Laut der Legende soll der damalige Herrscher Indiens Shihram seine Untertanen tyrannisiert haben. Um den König zu erleuchten erfand der Weise Sissa ibn Dahir das Schachspiel. Er stellte hier den König als die wichtigste und zugleich schwächste Figur im Spiel dar, welche ohne die Hilfe der anderen Figuren machtlos ist. Angeblich beeindruckte das Schachspielen den König so sehr, dass er gütiger wurde. Er ließ das Spiel verbreiten und gab dem Erfinder Sissa zum Dank für die gewonnene Lebensweisheit einen Wunsch frei. Sissa bewies seinen Witz, indem er einen vermeintlich bescheiden Wunsch äußerte. Auf das erste der 64 Felder des Schachbrettes sollte ein Weizenkorn gelegt werden. Auf das zweite die doppelte Menge, also zwei und so weiter. Diesen vermeintlich geringen Wunsch nahm der König an und beauftragte seine Rechenmeister die Menge der Weizenkörner zu errechnen. Nach langer Arbeit stellten diese fest, dass die errechnete Menge von 18.446.744.073.709.551.615 also etwa 18 Trillionen Weizenkörnern nicht aufzubringen war. Die Rechenmeister des Königs konnten ihn jedoch vor der Pleite bewahren, indem sie vorschlugen, dass Sissa alle Körner selbst zählen solle." 

(Quelle: https://schachfreuden.wordpress.com/blog/ )

 



Natürlich 2hoch 64 - 1.

Warum?

Aufs erste Feld 1 = 2 hoch 0

Aufs 2. Feld 2 = 2 hoch 1

Aufs 3. Feld 4 = 2 hoch2.

und so weiter.

Aufs 64. Feld kommen dann 2 hoch 63.

Die Summe aller Reiskörnrer zuvor ist (2 hoch 63) - 1

Demzufolge ist die richtige Antwort (2 hoch 64 ) - 1

Die Rechnung:
1+2+4+8+16+32...
Ddas machst du so lange, bis du 63 mal das Plus geschrieben hast.(nur 63, da bei der eins kein plus dabei ist.