Wie viel Zeit verbringt ihr mit euren Hunden?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rasse: Französische Bulldogge (Hündin,3 Jahre alt)

Um 8 Uhr eine Runde um den Block ca.1-1,5 Stunde.

Um ca.14 Uhr so in etwa 30 Minuten lang.

Und um 18-22 Uhr ca.1-2 Stunden.

2 Hund,Rasse: Dobermann (Rüde,1 Jahr alt)

Um 8 Uhr,mit der Hündin zusammen 

Um 15 Uhr ca.1-1,5 Stunden

Und um 18-22 Uhr wieder mit der Hündin zusammen.

Sonst noch paar Suchspiele,mit dem Rüden sind wir noch beim Grumdgehorsam : gehen einmal die Woche zur Hundeschule,wollen später Agility und Schutzhundesport anfangen,ist ja schließlich ein Arbeitshund ;)…mit der Hündin machen wir noch Agility.

Am Mittag laufen wir einzelnd mit den Hunden,da wir mit der Hündin und dem Rüden auch mal alleine Trainieren müssen und wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Ich habe einen Australian Shepherd Welpen, er ist 9 Wochen alt und wir haben ihn auch erst knapp eine Woche :)
Bis jetzt gehen wir natürlich noch nicht solange Gassi ca. 1-2x täglich 10min. und sonst sind wir aber tagsüber wenns schön ist im Garten wo er sich austoben kann.
Alleine ist er nie, wir haben extra alles so organisiert, dass er die ganze Woche erstmal nicht alleine ist, da er ja noch nicht allein bleiben darf.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß mit deinem Welpen, wenn es am Anfang ziemlich anstrengend ist, meiner hat immer seine wilde halbe Stunde Inder er beißt und auf keinen hört, aber am Sonntag gehen wir das erste mal in die Welpenschule :)
Ein Tipp: Geh auf jeden Fall wohin, wo du ihn von Anfang an frei laufen lassen, dass er seine Nachfolgebereitschaft nicht verliert.
Alles Gute ;)


Jana88 
Fragesteller
 23.06.2016, 19:43

Danke für den Tipp. Hast du den in der Hundeschule gehört, oder woher weisst du das?

Auf stressige Wochen stelle ich mich schon ein, vor allem weil wir nebenbei auch noch umziehen müssen einen Monat später. Da steht ne Menge an...

Wie oft setzt ihr den kleinen zum lösen vor die Tür? Man soll ja mit alle drei Stunden rechnen, kommt das bei euch hin.

Mit der Rasse habt ihr euch ja auf jeden Fall nen aktiven Hund geholt, das wäre dann doch nichts für mich, obwohl ich sie wirklich toll finde.

0
Buddhishi  23.06.2016, 19:56
@Jana88

Ich lese gerade, dass Ihr in etwa einem Monat umziehen müßt. Sofern dass zur Miete ist, setze ich mal voraus, dass das mit dem/der Vermieter/in geklärt ist und Doggy mit im Mietvertrag steht.

Gegen den Umzugsstress hilft Dir und Doggy evtl. ein Mittel von Dr. Bach, und zwar die Rescue Tropfen. Habe meine immer vor und nach Streßsituationen bekommen, z. B. auch vor Tierarztbesuchen. Die TA's haben es als sehr angenehm empfunden und es oft an andere Hundehalter als Info weitergegeben, damit sie entspannte Hunde auf dem Tisch hatten ;-)

0
Jana88 
Fragesteller
 23.06.2016, 22:56
@Buddhishi

Im Mietvertrag steht der Hund nicht, aber es ist abgesegnet.

Ich hoffe, dass der Hund den Umzug auch ohne Mittelchen gut übersteht. Er wird davon nicht viel mitbekommen und hoffentlich noch alles verschlafen, aber danke.

Mehr Gedanken mache ich mir um meine Katzen, die bekommen schon seit einer Woche telizen.

0
GabbyKing  23.06.2016, 20:00

Zum lösen gehen wir so alle 3-4 Stunden raus, aber er hat schon gelernt sich zu melden wenn er muss ;)
Nachts gehen wir ca. 2-3x raus sonst schläft er gut durch.
Und den Tipp hab ich von meiner Züchterin und funktioniert super er läuft immer schön mit :)

2

Ich habe zwei “Europäische Vierpfotenhündinnen“. Feste Zeiten gibt es bei uns nicht kommt auf das Wetter an.

Im Durchschnitt gehen wir in Abständen von 5-7 Stunden raus das sind dann 3-4 mal täglich und insgesamt zwei Stunden. In der Mittagshitze im Sommer gehen wir gar nicht oder nur kurz raus aber dafür morgens und abends etwas länger und auch mal nachts, dann beobachten wir die Fledermäuse. 😉

LG

Wir haben einen Berner Sennenhund. Da er auch noch ein Welpe ist (15 Wochen) gehen wir nie so lange am Stück spazieren, dafür dann aber öfter am Tag. 

Im Moment gehen wir 4-5 Mal für ca. 15 Minuten und ein Mal in der Nacht. Nachts aber nur ganz kurz zum Pipi machen. 

Zwischendurch wird natürlich auch gespielt und geübt.

Wir haben einen großen Garten, da kann er den ganzen Tag über raus, wenn er will. Zum laufen und spielen - nicht um sein Geschäft zu erledigen. Natürlich passiert das noch ab und zu, dass er dort auch schonmal Pipi macht, aber das muss er ja noch lernen.

Einmal die Woche besuchen wir einen Welpenkurs.

Alleine ist er fast nie, hat aber auch genug Rückzugsmöglichkeiten, wenn er mal Ruhe haben will, vor den Kindern z.B. Die nutzt er aber sehr selten. Meistens "klebt" er an meiner einjährigen Tochter. Dadurch ist er fast immer da wo man selbst grade ist und so verbringen wir automatisch den ganzen Tag auch mit ihm.

Ich habe Eine Shiba Inu Hündin.

2-3 stunden täglich sollte man mit dem Hund auf jeden Fall raus. Bei mir sind es meist eher 3-4.

Und auch sonst ist sie die meiste Zeit bei mir da sie auch mit zur arbeit kommt da sie sonst zu lange alleine wäre (sollten ja nur 4-5 stunden sein)

An einem Tag wo ich morgens arbeite wird von 6-7 Uhr gegangen. Dann mittags wenn ich nachhause komme noch mal gut 1-2 stunden und abends dann so das wir halt meist auf gut 4 stunden kommen. Aber natürlich wird nicht nur lasch gelaufen sondern auch gearbeitet. 

An Tagen wo ich abends arbeite laufen wir meist von 7-9 morgens, dann vor der Arbeit noch mal ne Stunde und danach dann noch mal ne Stunde.

An heißen Tagen sieht das dann noch mal anders aus. Ich nehme mal das jetzige wochende als Beispiel da wir gestern um 7 Uhr morgens schon 20 grad hatten und heute sogar 25. Bin um 5 Uhr aufgestanden, bis um 7 mit dem Hund gelaufen und gestern Abend dann noch mal von 21 - 23 Uhr. Und das wird heute auch noch mal gemacht da es tags über viel zu heiß zum laufen ist.

Und ansonsten wird halt viel Zeit mit kuscheln, ein wenig Kopfarbeit oder Spielen verbracht. Und den Rest der Zeit schläft sie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.