Wie viel Tage ist 1.1- 30.1 in der Buchhaltung 29 odr 30? Und was ist dann 31.12 -31.1 30 odr 31?

6 Antworten

man zählt eigentlich immer für einen Monat 30 Tage. egal ob der nun 30, 31 oder 28 Tage hat..

1.1 bis 30.1 sind 30 Tage

31.12 bis 31.1 sind demnach auch 30 Tage.

Man rechnet meist immer pauschal mit 30 Tagen.

wenn man es aber genau nimmt, rechnet man in der Buchhaltung auch ganz normale Kalendertage. aber meist nimmt man vereinfachend einfach 30 Tage im Monat an.


goodtag 
Fragesteller
 28.10.2012, 16:51

Und Vom 1.1 -31.1 Und 31.12 - 31.1 (Kann doch nicht sein das man beides mit 30 d rechnet)

0
comedyla  28.10.2012, 16:54
@goodtag

man rechnet vereinfacht 30 Tage...

um was geht es denn genau?

wenn es zB um Zinsen pro Tag angeht und du das genau ausrechnen sollst, dann rechnest du mit Kalendertagen..

um welche Aufgabenstellung geht es denn?

0

In der Buchhaltung gibt es keine "Rechnung" der Tage. Vielleicht könnte dein Irrglaube aus der Kostenrechnung stammen zur Kalkulation. Wenn am 31.1. was gekauft, verkauft, etc. wurde, dann wird das auch mit diesem Datum eingebucht!!! Das muss auch rechtlich so sein! Genauso wie am 28.2. Schluss ist oder am 29.2. beim Schaltjahr. Wozu willst du dir überhaupt Tage errechnen??? In der Buchhaltung brauchst du so was nicht!

In der Buchhaltung rechnet man gar nicht. Auch die Aufteilung einer Buchung ist kein rechnen. Deshalb vorsicht - Rechnen führt in den meisten Fällen in die Irre ;-)

Höchstens bei Zins- oder Lohnabrechnungen.

Das Jahr hat in diesem Fall nur 360 Tage , daher immer mit 30 Tagen rechnen

Worum geht es denn genau? Für die Eingabe der Buchungssätze hat der Buchungsmonat genau so viel Tage wie auch kalendermäßig.