Wie viel Punkte würdet ihr mir für den Fehler Abziehen?


23.11.2023, 22:11

Endfazit:habe 5 von 7 Punkten bekommen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo.

Das kommt stark auf den restlichen Rechenweg an. Jeder kann mal einen Blackout haben. Wobei es wirklich absolut fragwürdig ist wie du daraus 29xy gezaubert hast, denn selbst bei einer Multiplikation läge das total daneben.

Wenn du ausführlich ausgeklammert und dann zusammengefasst hast und die restlichen Berechnungen alle stimmen, hätte ich dir vermutlich 3-4 Punkte gelassen. Wenn es hingegen nur die eine Zeile ist, die du hier geschrieben hast, hätte ich dir vielleicht einen Punkt gelassen. Denn nur wenige können sowas im Kopf zusammenfassen und machen dann solch einen Fehler.


LoverOfPi  19.11.2023, 12:53

3/4 Punkte nur lassen, wenn alles, bis auf das letzte Zusammenfassen richtig ist?

0
GuteAntwort2021  19.11.2023, 14:34
@LoverOfPi

Wenn 1+1 gefragt wäre und einer schreibt dann

= 2 = 3

würdest du sagen, das verdient einen Großteil der Punkte oder würdest du sagen, das Ergebnis ist falsch und gibst nur einen kleinen Teil der verfügbaren Punkte?

In dem Fall lässt sich halt die 29xy auf keinerlei Weise zusammensetzen. Es wirkt absolut random.

0
LoverOfPi  19.11.2023, 14:52
@GuteAntwort2021

Hier würde es eben keine Punkte auf den Rechenweg, sondern nur das Ergebnis geben. Wenn du so fragst, stelle ich eine Gegenfrage. Wenn jemand eine zweiseitenlange Integralberechnung machen würde, um am Ende das +c zu vergessen, würdest du mehr als einen, oder sogar mehr als einen halben Punkt abziehen? Natürlich ist das alles subjektiv, aber meiner Meinung nach zeigt der Fragesteller, dass er das Konzept und die Aufgabe eindeutig verstanden hat, weil mindestens einmal das richtige Ergebnis, ich gehe davon aus, mit Rechenweg bis dorthin, dastand. Das impliziert meiner Meinung nach, dass das Ende bloß ein Versuch war, ein relativ kompliziertes Ergebnis zu vereinfachen, wobei sich dann der Fehler eingeschlichen hat. Die hohe Zahl an Punkten (7 für eine Aufgabe, die man eigentlich im Kopf lösen kann) deutet außerdem darauf hin, dass es für jeden kleinen Umformungsschritt einen Punkt gegeben haben muss. Also sollte er sich die Mehrheit der Punkte wohl schon auf dem Weg zum ersten richtigen Ergebnis gesichtet hat. Mehr als 1-2 Punkte würde ich als sein Mathelehrer deshalb nicht abziehen. Da ich aber kein Mathelehrer bin und sich jener wahrscheinlich etwas bei der Bepunktung gedacht hat, können wir nur spekulieren.

1
GuteAntwort2021  19.11.2023, 15:06
@LoverOfPi
aber meiner Meinung nach zeigt der Fragesteller, dass er das Konzept und die Aufgabe eindeutig verstanden hat

Wenn dem so wäre, wie hat er/sie dann aus

(26/35)x + (8/3)y

ein

29xy

gezaubert? Wenn er/sie geschrieben hätte

(26/35)x + (8/3)y = (208/105)xy

wäre es was anderes gewesen. Da hätte man mit Prüfungsstress argumentieren können.

Aber gerade dadurch, dass sich die 29xy nicht herleiten lassen und random erscheinen, wirkt es halb abgeschrieben und/oder auswendig gelernt, aber nicht so richtig verstanden meiner Auffassung nach.

Aber hey, ich bin kein Lehrer, was weiß ich nach welchem Schema die 7 Punkte vergeben werden.

1
Panda2020 
Fragesteller
 19.11.2023, 21:59
@LoverOfPi

Richtig ich habe das Ergebnis da noch vereinfachen wollen und habe dann halt irgendwie 29 xy draus gezaubert

1

6 Punkte würde ich abziehen.


Panda2020 
Fragesteller
 19.11.2023, 22:00

Ich hoffe mal nicht das ich soviel Abzug habe

0

Wenn ich es richtig verstanden habe hattest du eigentlich das richtige Ergebnis raus, hast es dann fälschlicherweise noch weiter vereinfacht. Ich würde dir dafür 1 oder allerhöstens 2 Punkte abziehen


Panda2020 
Fragesteller
 19.11.2023, 22:01

Ja genaue und ich habe halt des richtige Ergebnis irgendwie dummerweise vereinfacht

0