Wie viel Prozent braucht man um Fahrschul-Theorietest zu bestehen?

1 Antwort

Das geht nicht nach Prozent, sondern nach Fehlerpunkten. Für falsch oder gar nicht beantwortete Fragen bekommst Du (je nach Wichtigkeit der Frage) Fehlerpunkte (ich glaube 2-4) und ab 7 Punkten (so meine ich mich zu erinnern) bist Du durchgefallen.


MultiJuly94 
Fragesteller
 25.07.2012, 19:45

Danke für die Antwort. Aber das heißt ja man darf nur 2 oder 3 Fehler machen!!

0
Kutterscholle  25.07.2012, 20:02
@MultiJuly94

So ist es. Aber so muss es auch sein! Schliesslich könnte eine falsche Entscheidung im Strassenverkehr u.U.Dir oder anderen das Leben kosten. Von daher sollte die Theorie "blind" sitzen.

0
Fortnite250  28.01.2022, 14:07

man darf 10 fwhler nicht 3 ihr idioten

0
Vadenimo  06.09.2022, 21:17
@Fortnite250

@MultiJuly94 meinte wahrscheinlich, wie viele Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung als falsch beantwortet werden können. Jedoch denke ich nicht, dass man nach der Anzahl der falsch- oder unbeantworteten Fragen urteilen sollte, denn man könnte mehrere Fragen mit 5, 4, 3 oder 2 Fehlerpunkten falsch beantworten. Höchstens könnte man 5 falsche Fragen mit 2 Fehlerpunkten beantworten, bei 3 Fehlerpunkten 3 bis 4 Fragen - da in der Gesamtanzahl 9 Pkt. - 11 Pkt. entstehen könnten - und so weiter mit den 4 bis 5 Fehlerpunkten. Deswegen sollte man nicht auf solch ein Urteil alle Hoffnungen setzen. Wie Sie es schon gesagt haben, darf man mehr als 10 Fehlerpunkte in der theoretischen Fahrprüfung nicht erzielen, sonst ist man durchgefallen und darf die Prüfung nach einer wochenlangen Frist erneut antreten.

0