Wie verkauft man etwas über Kleinanzeigen?

1 Antwort

Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.

Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:                                                  

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
  • Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
  • Nicht auf Fotos, Screenshots oder angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.

Klicken: Wie verschicke ich ein Paket?

Und da ich weiß, dass diese Frage kommen wird:

Nein, es kann niemand etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird.

Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte - was extrem unwahrscheinlich ist - dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:

Klicken: Was tun bei unberechtigten Abbuchungen?


TheMonkfood  16.11.2023, 19:41
Nein, es kann niemand etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird.

Sorry, schonmal falsch. Hab ich hier schon oft genug dargelegt, weil selbst damit schmerzhaft auf die Nase gefallen

1
Marco648 
Fragesteller
 19.11.2023, 15:45
@TheMonkfood

Was stimmt jetzt? Der eine sagt A der andere B... was ist die sicherste Methode um das Geld zu überweisen wenn es nicht anders geht mit dem abholen

0
TheMonkfood  19.11.2023, 19:23
@Marco648

Ganz ehrlich - ich biete nur noch Barzahlung oder Paypal Freunde an.

Ich bin einmal fast und einmal richtig Opfer von Bankdatenbetrug geworden, nur mit IBAN und Namen. Stichworte Papierüberweisungen und Erstlastschrift. Für letzteres brauchst du nichtmal den Namen des Kontoinhabers, nur irgendeine IBAN. Erschreckend.

0
Marco648 
Fragesteller
 19.11.2023, 19:56
@TheMonkfood

Heißt das Paypal (Freunde und Familie) ist in Ordnung? Hab jetzt schonn öfter gehört das man seine E-mail nicht weitergeben soll, stimmt das?

0
TheMonkfood  19.11.2023, 21:15
@Marco648

Was heisst in Ordnung. Es verstößt halt gegen Paypals AGB. Aber bei gelegentlichen Kleinbeträgen interessiert sich Paypal wohl kaum dafür. Mit deiner Mail kann man keinen Bankbetrug veranstalten

0
TheMonkfood  19.11.2023, 21:21
@Marco648

Ich zahl oft mit Paypal und schicke mit der Freundeoption Geld z.B. an den Schwiegersohn, wenn er was vorgestreckt hat. Da fallen gelegentliche Kleinstbeträge nicht auf

0
Marco648 
Fragesteller
 19.11.2023, 22:15
@TheMonkfood

Aber wie unterscheidet sich das normale schicken von Geld über Paypal zum verschicken von Geld an einen Ebay Nutzer? Kann ich da wirklich ohne bedenken die E-mail rausgeben und mir Summe X überweisen lassen zb 20€ dann verschicke ich das Paket und alles ist fine?

0
TheMonkfood  20.11.2023, 08:22
@Marco648
Kann ich da wirklich ohne bedenken die E-mail rausgeben und mir Summe X überweisen lassen zb 20€ dann verschicke ich das Paket und alles ist fine?

Ja, genau so.

Der Unterschied ist, dass der Käufer (!) bei Paypal Waren Schutz hat. Wird heutzutage gerne zum Abzocken benutzt. Paypal gibt meistens dem Käufer recht.

Bei Paypal Freunde & Familie (Privat) gibt's keinen Käuferschutz. Ist im Prinzip wie Überweisung, quasi ein Geldgeschenk. Der Käufer kann sich zwar beschweren, hat aber keine Handhabe. Ist aber laut AGBs von Paypal nicht erlaubt. Kriegen die das spitz, wirst du schlimmstenfalls lebenslang gesperrt.

0
Marco648 
Fragesteller
 20.11.2023, 21:53
@TheMonkfood

Ok also immer nur per freunde und Familie verschicken? Bin halt immernoch bischen skeptisch wegen der E-mail... ich will dich damit auch echt nicht nerven aber bist du dir ganz Sicher das der Käufer damit keine faxen machen kann?

0
TheMonkfood  21.11.2023, 05:41
@Marco648

Er kann dir Spam Mails schicken. Kannste aber blockieren. Ansonsten kann er gar nichts damit anfangen.

1