Wie Update ich mein Philips Tv?

3 Antworten

Die Hersteller bietet gewöhnlich nur Firmware-Updates in den ersten paar Jahren. Und auch nur wenn störende Mängel (~"Kinderkrankheiten") in der Software durch Dritte erkannt werden.

Und diese Updates spielt man eigentlich nur ein, wenn man von diesen Mängeln tatsächlich betroffen ist.

Wenn man einfach so, Updates einspielt, wird ein TV dadurch nicht aufgewertet, er bleibt in der Funktionalität eigentlich wie er beim Kauf war. Also große Hoffnung braucht man sich da nicht machen.

Mein Rat:

Schau im Internet beim Hersteller im Support/Download, ob er genau für dein Modell Updates anbietet, und wenn es welche gibt, lese die Release-Notes (Änderungen) zum angebotenen Update.

Wenn diese Änderungen dir mit deinem Problem helfen würden, dann kannst du das Update einspielen (auch mit einem Smartphone, kann man USB-Speicher lesen und schreiben).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nuklearjoker 
Fragesteller
 16.11.2023, 02:52

Mega danke dir Werde ich definitiv Mal ausprobieren

0
Transistor3055  16.11.2023, 10:46
@Nuklearjoker

So macht man Softwareupdates bei Philips (Online oder per USB-Stick):

https://www.netzwelt.de/anleitung/213726-philips-tv-so-software-update-manuell-durchfuehren.html

Vergleiche mal mit deiner aktuellen Version:

Hier ist die aktuelle Softwareversion für 7000er Serie:

version: 000.173.067.000

ZIP Datei, 171.5 MB

28. Januar 2016

erhältlich:

prüfe ob es das richtige Modell ist!

https://www.philips.de/c-p/42PFL7008K_12/7000-series-ultraflacher-3d-smart-led-tv-mit-3-seitigem-ambilight-xl-und-pixel-precise-hd

Viel Erfolg!

1
Nuklearjoker 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:01
@Transistor3055

Hey ich habe das Update jetzt auf mein Handy runtergeladen und habe ihn an den TV angeschlossen da steht nur leider das es keine Unterstütztes Gerät sei. Was mir irgendwie schon klar war. Das Problem ist ich habe kein Computer und weiß nicht wie ich was von Handy auf ein USB packen soll

0
Transistor3055  16.11.2023, 11:25
@Nuklearjoker

Nein, nicht das Smartphone per USB-Kabel mit dem TV verbinden, sondern einen USB-Speicher-Stick zunächst benutzen.

Vorschlag: mache es doch Online, über das TV Menü.

Alternative:

Wenn es mit dem Android Smartphone machen willst, benötigst du eine leeren USB-Speicher-Stick + ein OTG-USB-Kabel, um die Updatedatei auf den USB-Stick zu kopieren.

OTA-Kabel (liegt oft dem Smartphone bei, siehe in Verpackung des Smartphone):

https://www.giga.de/extra/android-spezials/tipps/android-handy-mit-usb-stick-otg-verbinden/

Es ist eine ZIP-Datei. Diese ZIP-Datei musst du zunächst "entpacken". Dazu gibt es auch Apps für Smartphones. Wenn du die ZIP-Datei entpackt hast, erst dann auf den USB-Stick kopieren.

Mein Rat:

Vergleiche die Version, ist sie identisch, ist ein Update sinnlos.

Mache es Online im TV-Menü. Wenn es online nicht geht, dann per USB-Speicherstick.

PS:

Was ist eine ZIP-Datei? Eine ZIP-Datei ist eine Verpackung für Dateien, damit diese möglichst klein sind (klein bedeutet, kleine Größe um Download-Datenverkehr und Datenverbrauch für den Transport der Datei zu sparen).

Viel Erfolg!

0

Kann schon sein. Wenn das Gerät älter ist, dann wurden die Updates irgendwann eingestellt. Nicht für alle TV Geräte gibt es langfristig Updates.

Um welches Modell genau handelt es sich?


Nuklearjoker 
Fragesteller
 16.11.2023, 02:53

Un den Philips Tv 7008 steht zumindest bei der Info

0

Über LAN oder WLAN mit dem Internet verbinden.

Aber ein Update wird wohl nichts verbessern, sofern es überhaupt eins gibt