Wie teuer ist ein Subwoofer Einbau?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt ganz darauf an, was Du haben willst ;-)

Die klassische Variante: Kiste in den Kofferaum + Endstufe (+ Kabel natürlich), da dürftest Du mit so zwischen 50 und 100€ dabei sein. Arbeitszeit ca. 1 - 1,5h

Ähnlich aber nicht klassisch, dafür aber besser:

Aktiv-Subwoofer (also Kist mit eingebauter Endstufe) mit passiv-Membran (= 2. Subwooferchassis nur ohne antrieb - das Funktioniert ähnlich wie eine BAssreflex, nur besser!). Hier wird keine Endstufe verbaut und durch die passiv-Membran fällt das Gehäuse kleiner aus und der Sub braucht auch weniger Endstufenleistung. Hier wird nur die Kiste in den Kofferraum verfrachtet, mit Strom versorgt und das Soundsignal kommt dann entweder über ein Chinch-Kabel vom Radio oder man zwackt Lautsprecherleitungen an. Der Einbauaufwand ist so etwas kleiner und dürfte deutlich unter 100€ liegen!

Versteckter Einbau: Hier wird ein 2. Boden in den Kofferaum gemacht, unter dem dann die Endstufe und die Kabel sitzen. Zusätzlich kann hierbei der Subwoofer die Reserveradmulde als Gehäuse nutzen. Das ist die sauberste, unauffälligste aber auch teuerste Art. Denn dabei muss die Platte entsprechend dem Kofferaum gefertigt werden, evtl. geht der Einabuer sogar her und laminiert die Mulde aus, damit das Gehäuse 100% Dicht wird, die Platte wird mit einem Teppich überzogen,... hier dürftest Du gut und gerne über 200€ kommen.

Jetzt musst Du noch die Komponenten mit einrechnen und da lässt sich ein Preis kaum vorher sage, kommt drauf an, was Du willst, welcher Sub, welcher Amp,...

Am günstigsten fährst Du z.B. mit einem Infinity BassLink - das ist so ein Aktiv-Sub mit Passivmembran, den Du für ca. 200€ (http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=infinity+basslink&image1.x=0&image1.y=0 der Basslink-T ist heftig, kostet aber auch, da hast mal beide varianten) bekommst. Hier hast Du quasi die eierlegende Wollmilchsau, wenn Du eine Kiste in den Kofferaum stellst (eierlegende Wollmilchsäue gibt es nicht, irgendwo hat alles einen Nachteil :-( hier halt die Kiste im Kofferaum): klein, einfacher Einbau, hervorragender Klang und viel Pegel bei geringem Stromverbrauch!

Günstige Preise für Komponenten und Einbau bekommst Du in der Regel beim ACR. Da kannst Du mal unter acr.ch schauen, wo ein Händler in deiner Gegend ist...

je nach auto ist der einbau mehr oder weniger schwierig das ganze im kofferraum zu platzieren kein ding das einzigste was mir öfter probleme gemacht hat war das stromkabel aus dem motorraum von der batterie in den innenraum zu kriegen und das natürlich gut isoliert aber ansonsten ist der einbau ganz leicht und subwoofer + verstärker bei ca. 800 watt (was eig. bei jedem auto reicht naja geschmackssache) + stromkabel + chinch kabel + masse kabel + lautsprecherkabel von verstärker zur box bei saturn z.b. ca. 250 €

kosten in der werkstatt weiß ich jetzt nicht aber wenns mehr als 50 € für den einbau kostet würd ich sagen ist es teuer

kommt eig. auf die Größe des Subwoofers an


Richy01  30.08.2010, 02:06

warum auf die grösse des subwoofers???

0
patat12  30.08.2010, 02:09
@Richy01

brauch meistens mehr zeit zum einbauen. Ist meistens bei den Werkstätten so die für Stunden arbeiten.

0