Wie sehr kann ich meine Kommode belasten?

4 Antworten

Hallo,

erstens ist es sehr gefährlich, wenn das AQ nicht absolut in der Waage ist. Die Silikonnähte sind nicht dafür ausgelegt, dass der Druck ungleichmäßig auf eine Seite drückt - und genau das passiert, wenn die Waage nicht stimmt.

Kommoden sind meist gar nicht für eine richtige Lastverteilung eines AQ ausgelegt.

Der Unterschied zu einem speziell konstruierten AQ-Schrank besteht in folgenden Punkten:

  • die Rückwand eines AQ-Schrankes besteht immer aus dem gleichen starken Material wie die Seitenteile. Bei einer Kommode meist nur aus Pappe
  • bei einem AQ-Schrank stehen die Seitenteile AUF der Unterplatte und UNTER der Oberplatte. Nur so kann die Last des AQ nach unten abgeleitet werden. Bei einer Kommode sind die Seitenteile seitlich befestigt - die entstehende Last drückt die Seitenteile nach außen - das Teil klappt irgendwann auseinander.
  • Bei einem AQ-Schrank sind mehrere Füße unter der ganzen Bodenplatte verteilt (oder die Bodenplatte steht direkt auf dem Fußboden). Bei einer Kommode sind die "Füße" meist nur die verlängerten Seitenteile mit einer Blende vorne.

Aus all diesen Gründen ist so eine Kommode keinesfalls geeigent. Und auch 50 l Wasser in der Wohnung sind eine große Sauerei.

Gutes Gelingen

Daniela


Pascal121296 
Fragesteller
 13.12.2017, 19:21

Auch dir Danke ich für die Antwort jedoch habe ich beim Kauf auf folgende Punkte geachtet:

- die Seiten sind UNTER der Ober- und AUF der unterplatte befestigt

- die Füße habe ich direkt nicht montiert, der Schrank steht also komplett auf dem Unterboden 

- die Rückwand habe ich mit spanplattenstreifen verstärkt

-eine Mittelwand ist vorhanden 

Dies soll nicht also Gegenargument bzw als Diskusion dienen. Nur als Information das ich gewisse Punkte versucht habe beim Kauf zu beachten

Lg

0
dsupper  14.12.2017, 09:24
@Pascal121296

Wenn das so ist, dann kann die Kommode die Last auch tragen. Aber das Problem mit der Waage solltest du trotzdem unbedingt richten, denn ansonsten wird die Seitenscheibe, zu der sich das AQ neigt, zu stark belastet und die Silikonnähte könnten reißen.

Das ist mir vor zwei Jahren in der Heiligen Nacht auch bei einem 60er AQ passiert (obwohl das komplett in der Waage war) - war eine ziemliche Sauerei und massig viel Arbeit ...

1

Hab den Hersteller angerufen, die können mir keine Auskunft geben ob dies auf dauer hält und sie gewähren auch für nichts.

Oh man so klar typisch die hersteller zuerst kassieren und dann für nix haften wollen, ich würd das teil absichtlich zusammenkrachen lassen, und die dann auf dem rechtsweg mit der 2 Jahres garantie fi..en aber lassen wir das.

Um jetzt deine Frage konstruktiv zu beantworten:

Wenn die Seiten links und rechts sowie die mittelwand mit 16mm ist das sehr gut, jedoch müste ich wissen wie viel cm zwischen den wänden ist? 

Also von der rechten aussenwand zur mittelwand, und ebenso von der linken?

Lg Heinrich


Pascal121296 
Fragesteller
 13.12.2017, 18:52

Links sowie Rechts 46cm von den außenkanten der Seiten zur Mittelwand 

0
Heinrich22  13.12.2017, 18:59
@Pascal121296

Dann ist das Gewicht gleichmäßig verteilt und es sollte kein problem sein, sicherheitshalber würd ich es in den ersten paar wochen regelmäßs checken ob die wände beginnen sich zu verziehen.

Aus heiterem himmel plötzlich durchbrechen kann es ohnehin nicht da kannst du beruhigt sein.

0

Hallo Pascal121296,

leider schreibst Du nicht, wie breit die Kommode ist?

Wenn das, wie Du im Kommentar unter der Antwort von Daniela schreibst zutrifft, könntest Du, wenn Du die Rückwand mit einer ganzen Platte verstärkst und falls die Kommode länger ist wie das Becken auch noch evtl. die obere Platte verstärkst, sollte es kein Problem geben!

Norina

Müsste halten. 54 Liter --54 kg plus Glas --ca 60kg. Das ist kein Gewicht

Aber ich würde die Kommode mal in die Waage stellen, sieht sonst ziemlich blöd aus das Ganze.

LG Opa