Wie schwer sind Leistungskurse in Mathe, Chemie, Physik?

4 Antworten

Über Chemie kann ich dir sagen, dass die LKs meist sehr leer sind, da das nur wenige Leute wählen. Dadurch hat man dort eine entspannte Atmosphäre und eine bessere Betreuung durch den Lehrer. Der Unterricht ist allerdings durchaus anspruchsvoll, es war kein Vergleich zur Mittelstufe, aber die Lehrer waren rein pädagogisch durch Welten voneinander getrennt.

Also ich hab Physik lk (Q3) und es wird natürlich etwas schwerer, aber es ist machbar wenn du dran bleibst. Bei Physik ist es halt echt wichtig, dass es dich auch interessiert und du den Kurs nicht nur wählst weil du verhältnismäßig gut bist. Man kann den lk meiner Meinung nach wenig mit dem Vergleichen was man in der 10 oder e-Phase (G8) macht. Die Theorie wird deutlich zunehmen und die Formeln länger ;) Zu den andern lks kann ich dir leider nicht sagen...

Der Schwierigkeitsgrad steigt schon an, es ist aber nichts, was nicht mit genügend Arbeit geschafft werden kann. Bio ist sone Mischung aus Auswendiglernen (Begriffe) und Zusammenhänge verstehen und im Sachkontext richtig anwenden. Chemie wird schon ne ganz Ecke komplizierter als das, was in der Mittelstufe so gemacht wird. Dasselbe mit Mathe und Physik. Es ist aber nicht "extrem" schwer, es ist halt alles ne Sache der Leistungsbereitschaft.

Ich hatte Mathe LK. Es war nicht immer leicht, aber ich habe mit 2+ abgeschlossen. Es ist eine Herausforderung, aber man lernt unglaublich viel und geht viel mehr in die Tiefe als im Grundkurs, weshalb man auch zu den wirklich interessanten Dingen vorstößt. :)