wie schafft es die erft in den rhein rein?

3 Antworten

Ja, weil die Erft nicht versucht, dem Rhein entgegen zu fließen,

sondern sie fließt mit dem Rhein, in die selbe Richtung.

Meist hat der Rhein noch ein wenig Platz.

Nur bei Hochwasser, wenn der Rhein dann schon voll ist, überschwemmt die Erft die weiter unten liegenden Ortschaften.


fafilol 
Fragesteller
 24.02.2024, 22:18

was meinst du mit zu wenig platz ?

0
DerJens292  24.02.2024, 22:20
@fafilol

Der Rhein ist an der Erftmündung schon randvoll, kurz vor dem überschwappen. Fast Hochwasser. Dann kommt noch die Erft dazu....

1

Google "Mündungsverschleppung". Das Problem haben viele kleine Nebenflüsse, die weniger Sedimentfracht als der Vorfluter (Hauptfluß) führen, z.B. die Ill und früher der Neckar in Bezug auf den Rhein.

Du musst es so sehen : Beide Flüsse fließen zusammen, nicht der eine in den anderen.