Wie pflegt man eine Marmorplatte?

4 Antworten

Marmor wird mit einem Speziellen Mittel versiegelt , mit der Zeit löst der sich aber auf und Flüssigkeiten können in die poröse Oberfläche eindringen ! Es gibt einen speziellen Löser/Reiniger für die Versieglung , damit können leichte Flecken entfernt werden , danach sollte aber wieder komplett versiegelt werden , tiefe dunkle Flecken bekommt man jedoch nicht mal mit schleifen wirklich weg ! ..... Marmor ist ein sehr poröses Gestein und saugt Flüssigkeiten ohne Versieglung regelrecht auf ....

Es gibt in Drogerien oder in den Haushaltsabteilungen einiger Kaufhäuser ein Mittel namens "Marpol". Es reinigt, poliert sanft und versiegelt zudem die Marmoroberfläche. Auf älteren, verwitterten Grabsteinen ist es m.E. nach einfach unschlagbar. Auch die guten alten Fensterbänke werden damit wie neu. Und die Versiegelung läßt Flüssigkeiten wie beim Lotuseffekt abperlen. Es wird vom Hersteller für Marmor, Travertin, Granit und viele weitere Natursteinarten empfohlen. Die Tube ist recht groß, das Mittel sehr sparsam einsetzbar und hält dadurch wirklich ewig. Die Tube befindet sich in einem grün-marmoriert bedruckten Karton. Beim Preis bin ich mir nicht sicher, aber ich meine zu DM Zeiten ca. 7,00,- DM bezahlt zu haben. Den Hersteller weiß ich aber leider nicht mehr. Ich habe bisher kein Hausmittel oder Alternativprodukt mit den Eigenschaften von Marpol finden können. Gruß CasadelPerros.

Es gibt ein Pflegmittel, das heist Marpol und hilft gan gut gegen Flecken auf Marmor.