Wie oft sollte man Wohnungskatzen entwurmen?

7 Antworten

kommt sie nun kaum raus, oder ist sie eine reine wohnungskatze? wenn sie rausgeht, solltest du sie auf jeden fall entwurmen. frag mal deinen tierarzt nach den abständen bei "kaum-freigängern". reine wohnungskatzen muss man lt. meinem tierarzt nicht entwurmen. man kann es aber einmal im jahr machen, wenn man ganz sicher gehen will. dann am besten, wenn auch gerade geimpft wurde.

Schütze Dich und Deine Katze doch permanent vor inneren Parasiten, indem Du ihr Verdauungssystem mit einem Kräuter-Leckerchen parasitenfeindlich machst. So können sich Würmer gar nicht erst ansiedeln und dort Schaden anrichten. Gleichzeitig bekommt Deine Katze ihr tägliches Leckerchen. Weitere Infos findest Du auch unter online-vetshop.de.

mit der chemischen wurmkur schaffst du durch das zerstören der darmflora erst recht einen schönen nährboden für würmer.

bitte entwurme nicht nochmal chemisch, diese mittel sollte man nur nutzen, wenn gar nix anderes mehr hilft oder es eilt.

zum natürlichen entwurmen kannst du kokosflocken, kokosöl, propolis, geraspelte karotte, knobiöl,..... geben, am besten du greifst auf dinge mit mechanischer wirkung und dinge die durch inhaltsstoffe wirken in kombi zurück.

ich mache meist eine kur mit kokosflocken (die wirken sowohl mechanisch als auch über wirkstoff) propolis und geriebene karotte.

es gehen aber auch andere kombis. wenns dich nicht gar zu sehr ekelt, würde ich dir zu eintagsküken raten, die federn haben auch eine durchschiebende wirkung auf würmer.

du kannst dir auch selbst thymian-bohnenkraut öl ansetzen, daß du dann übers futter gibst. hab ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert.

das A und O für wurmfreiheit, bzw. nur geringen wurmbefall ist ein gesundes tier. sich schlagartig vermehrende parasiten, egal ob würmer, flöhe, zecken,... deuten auf einen allgemeinen schwächezustand des immunsystems hin. um dem entgegen zu wirken ist eine artgerechte ernährung die beste möglichkeit.

wie wäre es, wenn du deine katze barfen würdest? oder zumindest teilbarfen?

meine tiere waren alle drei in den letzten 5 jahren wurmfrei oder nur so gering und kurzzeitig befallen, daß es keinerlei symptome gab und sie die wärmer selbst losgeworden sind. wir hatten 2 mal flöhe, ein befall war nach dem umzug, der für alle drei mit streß verbunden war. das wars.

ich impfe nur das nötigste und nur in den nötigen abständen. entwurmt, entfloht,... wird prophylaktisch überhaupt nicht und ich achte auf eine artgerechte ernährung. und das alles, obwohl meine tiere rein theoretisch von allem von kopf bis fuß befallen sein müßten, sie haebn kontakt zu bauernhofkatzen, fangen und fressen mäuse, ratten und co, mein hund futtert pferdeäpfel und kuhsch... schnuffelt an haufen von artgenossen,.........

wenn du wissen möchtest, ob deine tiere würmer haben, dann sammele kotproben über drei tage und laß sie beim TA unterm mikroskop untersuchen.

Einmal im Jahr ist auch bei reinen Wohnungskatzen insofern empfehlenswert, als man z.B. an den Schuhen durchaus auch Wurmeier etc. in die Wohnung einschleppen kann, ebenso z.B. ein Hund, der entweder zum Haushalt gehört oder besuchsweise vorbeikommt.

Einmal im Jahr mindestens sollte auch eine Wohnungskatze entwurmt werden, empfehlen die Tierärzte. Ist nicht teuer und schnell getan....