Wie nennt man dieses Hemd?

2 Antworten

Das ist nur ein nachempfundenes Hemd. In den 1920ern trugen Männer ähnliche Hemden, die dann aber den sogenannten "Bubikragen" hatten, also einen Umlegekragen mit abgerundeten Ecken. Hier sind die Kragenecken allerdings spitz, daher ist es für mich nur den 1920er-Stil angenähert.

Für solche Hemden gibt's eigentlich keine konkreten Namen. Man muss sich eher die Details angucken. Grundsätzlich sind ja Hemden eigentlich alle gleich, d.h. Kleidungsstücke, die man vorne schließt. Bekannte Charakteristika gibt es im Wesentlichen bei den Manschetten und dem Kragen. In diesem Fall zum Beispiel werden einlagige Manschetten mit separaten Manschettenknöpfen zusammengehalten, es handelt sich also vermutlich um Wiener Manschetten (wobei man die angenähten Knöpfe in diesem Bild nicht sehen kann. Der Kragen könnte ein Haifisch- oder ein Spreizkragen sein, der Winkel zwischen den Kragenschenkeln ist relativ groß. Außerdem sieht es so aus, als würde die abgebildete Person ein vorne zugeknöpftes Kollar unter dem Haifischkragen tragen - heutzutage völlig unüblich, aber wem's gefällt...

Wenn man ein Hemd kaufen will, sollte man sich beraten lassen und sich insbesondere über die Passform (weit geschnitten oder körperbetont) sowie Kragen- und Manschettenform im Klaren sein.