Wie mache ich ein Tower Defense Spiel?

3 Antworten

Je nach Fall wird die eine oder die andere Engine besser sein, auch je nach Lizenz etc.

Programmiersprache für Spiele ist üblicherweise C++. Aber auch andere Programmiersprachen haben APIs, die zur Spieleentwicklung dienlich sind.

Lernen kann ein paar Jährchen dauern.

Achten muss man auf vieles immer, das siehst du dann. generell ist gute fehlerbehandlung sinnvoll, sprich Randbedingungen festlegen und zu prüfen.

Ich würde dir Godot empfehlen aber was du nimmst ist mir egal. Python ist gut zum Einsteigen. C++/C# kannst du für Unity, Unreal, Godot, ... verwenden. (Godot nutzt GDScript was auf Python basiert)

Wenn du Schwierigkeiten hast Programmabläufe zu verstehen könntest du mit Scratch herum experimentieren. Wie schon gesagt ist Python eine sehr einfache zulernen Sprache die aber auch sehr mächtig ist.

Es gibt auf YT viele gute Tutorials dazu.

Als ich Angefangen habe zu programmieren habe ich mit Unity angefangen. Da fand ich persönlich das Design zu kompliziert. unreal Engine war danach dran. Die fand ich sehr gut aber das lernen der Sprache fand ich schwierig. Dann habe ich mit Python angefangen doch ohne richtige Engine war es sehr langweilig. Doch dann habe ich Godot getroffen und da GDScript auf Python basiert konnte ich sehr leicht damit umgehen. Ich nutze es bis heute noch um darauf Spiele zu programmieren.

Das war so meine Erfahrung. Probiere dich aus und finde das was dir gefällt. ❤❤❤

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung