Wie lernt ihr für Fächer, wo man kaum lernen kann?

3 Antworten

Also beim Thema Listening Comprehension kann ich dir eigentlich nur einen Tipp geben, unzwar hör dir immer wieder verschiedene Audios(gibts im Internet) auf Englisch an und schreib alles raus, was du verstanden hast oder halt worum es geht. So kannst du dich mit dem Klang der englischen Sprache vertraut machen( falls du es nicht schon getan hast. Und hör dir auch Audios mit Dialekten und Akzenten an, weil manche Englischlehrer nehmen nicht nur „normales“ Englisch dran, um halt die Sache schwieriger zu machen.

Und was das Schreiben angeht, würde ich dir raten, immer wieder ein paar Texte auf Englisch zu schreiben in verschiedenen Zeitformen und dir alte Texte, die du in Englisch geschrieben hast, nochmal anzuschauen und zu gucken, was du da für Fehler hattest, die du in Zukunft vermeiden kannst.

Das Lesen kannst du im Grunde genommen einfach nur auf dich zukommen lassen, aber falls du ihrgendwelche Vokabellücken hast, würde ich die auch auffüllen, weil man mit einem fehlenden Vokabular Gefahr läuft, den Kontext nicht zu verstehen.

Das Lernen für Fächer in denen man nicht stupide lernen kann, ist natürlich immer etwas frustrierend, aber da müssen wir wohl alle mal durch.

Sorry übrigens für den langen Text😅

Lg:)

Ich hab nie wirklich was gelernt außer mir kurz den Aufbau von den Textsorten angesehen.

Lesen, schreiben, hören, Mediation kommt in englisch immer vor. Zu einem ist das Thema anders und das andere wegen Formulieren wie im Deutschunterricht