Wie lange dauert eine Ausbildung für Erzieherin?

7 Antworten

Die Ausbildung zur Erzieherin regelt jedes Bundesland selbst. Zudem dauert es unterschiedlich lang, je nachdem, welchen Schulabschluss man hat.

Ausgehend von einem Realschulabschluss/einer mittleren Reife dauert es je nach Bundesland meist vier, teilweise fünf Jahre, bis man Erzieher ist. Mit dem Abitur benötigt man oft nur drei Jahre.

Mit "nur" dem Hauptschulabschluss kann man nicht Erzieher werden. Man benötigt in jedem Bundesland mindestens eine mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung.

Nach wenigen Monaten kann man nur Erzieher werden, wenn man bereits pädagogische Vorkenntnisse/einen pädagogischen Beruf mitbringt oder eine Qualifizierung aus dem Ausland hat und nur einen Lehrgang machen muss, um eine Anerkennung in Deutschland zu bekommen.

Manchmal gibt es auch Ausbildung zu einer Hilfskraft, die kürzer dauern (Kinderpfleger, Sozialassistent) - dann ist man aber kein Erzieher.


xxJoorinxx 
Fragesteller
 18.10.2019, 10:51

Was ist wenn man einen Förderschulabschluss hat? Kann man nicht oder

0
liavah  18.10.2019, 18:11
@xxJoorinxx

Nein, das geht auf keinen Fall.
Mit einem Förderschulabschluss kann man definitiv nicht Erzieherin werden.

0

Bei mir in Thüringen dauert es 5 Jahre.

2 Jahre Kinderpfleger Ausbildung (MUSS man haben) und anschließend 3 Jahre Erzieher Ausbildung

Die Ausbildung zur Erzieherin dauert 5 Jahre. Voraussetzung ist mindestens Realschulabschluss.