Wie konnten sich landlebende Säugetiere zu Walen entwickeln?

3 Antworten

Im Laufe der Zeit wurde es praktisch im Wasser zu leben und aus den Füßen wurden flossen.

Vermutlich lebten die Übergangsformen im flachen Küstenbereich amphibisch. Durch vielleicht besseres Nahrungsangebot im Wasser haben sich nach dem Darwinschen Prinzip der Mutation und Selektion Individuen mit immer reduzierteren Extremitäten durchgesetzt, bis die Tiere schließlich ganz im Wasser lebten. Walskelette haben ja immer noch die Rudimente vom Beckengürtel und auch die Flossen haben noch die fünfstrahlige Hand in sich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das ist doch nicht schwierig, man sieht wie sich ein rein terrestrischer Vorläufer allmählich an die semi-aquatische Lebensweise angepasst hat und schließlich zu einer rein aquatischen Lebensweise überging