Wie können manche Tiere ohne Gehirn leben?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich nicht völlig falsch liege ist es nicht ganz richtig, dass diese Tiere kein Gehirn haben. Zwar verfügen sie nicht über ein Gehirn im herkömmlichen Sinne dafür jedoch über sogenannte Ganglien (Nervenknoten). Diese haben die Funktion des Gehirns sind jedoch im Gegensatz zu selbigem dezentral im Körper verteilt.

Diese Tiere haben statt dessen sogenannte Ganglien (Nerverknoten). Beim Insekten, Krebstieren, Spinnen usw. ersetzt das Oberschlundganglion das Gehirn.

manche sind das gewohnt und bracuen es nicht, s braucht ni´cht jedes tier ein gehirn

Immerhin besitzen Quallen und Seesterne ein Nervensystem, das z.T. sogar sehr gut entwickelt ist. Die einzigen mehrzelligen Tiere, die wirklich keine Nervenzellen besitzen, sind m.W. die Schwämme. Aber auch nicht spezialisierte Zellen können Aufgaben wie Reizaufnahme und Weiterleitung erledigen. Selbst Einzeller haben daher Sinne.

Stoffwechselvorgänge können auch unabhängig vom Gehirn ausgeführt werden. Selbst beim Menschen wird das Gehirn nicht immer "gefragt" was jetzt zu tun ist. Außerdem haben Bakterien und Viren auch kein Gehirn, so wie auch Pflanzen nicht. Das meiste wird biochemisch gesteuert.