Wie kann man einen cracked Minecraft server an einem Windows 10 rechner hosten? Hab im Internet nichts gefunden (war mir zu komplex)?

3 Antworten

Von Experten katzebiggi und JanMarcel01 bestätigt

Du brauchst nur die Server-Dateien, wie bei einem "normalen" Server auch, und musst in der server.properties eben online-mode=false setzen

Ist halt etwas risikoreich, da dadurch nicht überprüft werden kann, ob du wirklich du bist. Du solltest eine alternative Möglichkeit zur Authentifizierung nutzen

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

JanMarcel01  26.04.2022, 15:27

Das kann ich so bestätigen. Einfach einen ganz normalen Server aufsetzen und den "online-mode" auf "false" setzen.

1
Eiskits 
Fragesteller
 26.04.2022, 15:27

Wie macht man das?

0
xxxcyberxxx  26.04.2022, 15:29
@Eiskits
Wie macht man das?

Du nimmst einen beliebigen Server (Vanilla, PaperMC, Forge, Spigot, was weiß ich), lädst ihn herunter und richtest diesen klassisch ein - Anleitungen gibt es dazu zuhauf im Netz.

Nach dem Start werden die Dateien erstellt, darunter auch die server.properties - diese editierst du eben entsprechend.

willst du den Server öffentlich machen, solltest du dich auch in Netzwerk- und Systemsicherheit einlesen, am besten Linux nutzen und am besten eine DMZ zur Verfügung haben, auch wenn das in der Regel bei Consumer-Routern nicht der Fall ist. Du brauchst dafür eine Portreigabe, einen Tunnel (z.B. Ngrok) oder ein VPN (z.B. Hamachi)

1
MrAmazing2  26.04.2022, 15:30
@Eiskits

Einfach die Server Jar ausführen, dann generieren die Server-Dateien von selbst.

0

Aternos.com bzw. Ploudos.com sind sehr einfach gestaltet:

registrieren -> Name für server Eingeben -> ip-wählen -> Server Software wählen(z.B.paper) -> Konfiguration -> online-Mode: cracked

fertig(das wäre jetzt ploudos, aber sternlos ist ähnlich)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ploudos oder Aternos dann onlinemode cracked. Habe selber einen Ploudos Server kann ich also nur empfehlen. Solltest du einen auf DEINEM Pc nach einem Tut machen dann in Serverproperties onlinemode= false. Soll der Server online gehen, dann nimm lieber Aternos oder Ploudos denn wenn du es schaffst deinen Rechner ins Netz zu stellen kannst du ihn neu aufsetzen.