Wie kann man als Unternehmen steuern sparen?

4 Antworten

Hallo Adler,

Eine UG ist eine Kapitalgesellschaft, die ist dafür gemacht, dass die Gewinne eher investiert werden sollen, anstatt alles an die Gründer auszuschütten.

Daher zahlt ihr normal nur 30% Steuern, und nur wenn ihr ausschüttet an Euch privat, fallen nochmal 25% an.

---

Wenn Ihr nicht wachsen wollt, mit Eurer UG, könntet Ihr ein Einzelunternehmen oder eine GbR gründen, dann zahlt Ihr nur so viel Steuern wie mit Eurem individuellen Steuersatz.

Also bei z.B. 40 Tsd Gesamteinkommen (alle Einkommen in Summe) zahlt ihr nur 7500 EUR Steuern, was dann nur 18,75% Steuersatz entspricht.

Hier kannst Du ausprobieren: https://www.bmf-steuerrechner.de/ekst/eingabeformekst.xhtml

Bei niedrigen Einkommen sind Einzelunternehmen / GbR günstiger als Kapitalgesellschaften die Ausschütten.

Hallo Zusammen, mein Steuerberater ist nicht gerade Fit bei diesem Thema

Das halte ich für eine sehr schlechte Unterstellung!

daher frage ich in die Community rein, habe eine Ug und zahlen ca 50% insgesamt,

Im Leben zahlst du die nicht.

Die uG zahlt 15% KStG und dazu Gewerbesteuer

was gibt es da für möglichkeiten weniger zu bezahlen,

Mir entzieht sich seit jeher der drang weniger zu verdiene um weniger Steuern zu zahlen!

ich lese und höre viel im Netz aber richtig kenne ich mich da nicht aus, bin aus Bayern würde mich auch über ein.

Das merkte man schon daran das du deinem Steuerberater Ahnungslosigkeit unterstellst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

Warum machst du dir Gedanken über 50% Steuern?

Warum denkst du nicht lieber darüber nach, deinen Gewinn um 100% oder 1.000% zu steigern?

DAS ist die Aufgabe eines guten Unternehmers!

Darum geht es, und nicht um SPAREN. Steuern sparen, an den Mitarbeiterlöhnen sparen, an seiner Weiterbildung sparen, Kosten einsparen, am Marketing sparen, am Kundenservice sparen, an der Produktqualität sparen, überall sparen ... damit kommt man nicht weit!

wovon die 50 % in euro als steuer ? mwst sind nur 19 -