Wie kann ich schneller damit vorankommen, ein Kapitel fertigzuschreiben?

4 Antworten

Versuche dir Ziele zu setzen, zum Beispiel einmal in der Woche ein Kapitel zu schreiben.

Meiner Meinung nach gibt es keine richtige Lösung, um schneller zu werden. Die Frage ist immer, warum du so lange brauchst, wie du brauchst, und was du entsprechend bei deinem Schreibprozess optimieren kannst. Das können aber sehr unterschiedliche Dinge sein. Hier mal ein paar Ideen, die ich habe:

  • Schneller Tippen lernen: Am Laptop gibt es zum Beispiel das zehn-Finger-System. Wenn man das beherrscht, ist man beim Aufschreiben selbst einfach wesentlich schneller, als wenn man mühevoll mit zwei Fingern die Tasten sucht.
  • Das richtige Schreibumfeld aussuchen: Manche Leute hören gerne Musik beim Schreiben, andere werden dadurch abgelenkt. Manche findet es inspirierend sich in ein Café zu setzen, andere bevorzugen einen stillen Ort. Schaffe dir also eine Umgebung, in der du gut kreativ werden kannst.
  • die richtige Vorbereitung: Auch hier kommt es darauf an, was für ein Schreibtyp du bist. Manche planen vorher sehr viel, sodass sie beim Schreiben alles nur noch durch ihre Worte abbilden müssen. Andere fühlen sich dadurch zu eingeschränkt und schreiben lieber drauf los. Das heißt aber natürlich auch, dass sie beim Schreibprozess selbst, sich mehr Gedanken über die Story machen müssen, damit alles zusammenpasst. Auch hier kann es hilfreich sein, dass man das richtige Maß an Vorbereitung trifft, damit man dann später im Schreibflow nicht ständig mit anderen Sachen beschäftigt ist. Ein roter Faden, an dem man sich zumindest grob orientieren kann, ist allerdings meiner Meinung nach das Minimum an Vorbereitung.
  • die richtigen Hilfsmittel: Du könntest zum Beispiel Datenbänke/Stundenpläne/Mindmaps/Zeitsträhle oder was dir sonst noch alles einfällt nutzen, um Informationen leichter zu finden. Es ist wesentlich leichter, eben in einer Figurdatenbank etwas zu Figur X nachzusehen, als die ersten drei Kapitel zu durchforsten, welche Informationen du da über X gegeben hast. Wann du was erstellst, hängt von dem oben genannten Punkt ab. Ich schaffe mir zum Beispiel meistens vorher eine Grundlage, indem ich schon mal die wichtigsten Eckpunkte zu meinen Hauptfiguren aufschreibe. Unwichtige Nebenfiguren und Entwicklungen füge ich dann beim Schreiben in die Datenbank ein.
  • andere Hardware ausprobieren: Am Ende musst du eine Hardware haben, die dich beim Schreiben unterstützt. Dazu zählt eine vernünftige Tatstatur, die einen für dich angenehmen Anschlag hat oder auch das Gerät, welches man zum Schreiben nutzt. Ist vielleicht ein größerer Bildschirm sinnvoll, damit ich mehrere Dinge nebeneinander aufhaben kann? Brauche ich eher etwas mobiles, weil ich gerne im Café schreibe?
  • Ziele setzen: Wenn du manchmal das Gefühl hast, etwas unmotiviert zu sein, kann es auch helfen, sich Ziele zu setzen. Versuche sie aber nicht zu hoch zu setzen. Schreiben ist dein Hobby und sollte kein Stress verursachen.

Am Ende solltest du aber immer eine Sache bedenken: Das Schneller werden sollte nicht auf kosten der Qualität gehen. Lasse zum Beispiel deine Leser lieber einen Tag länger auf ein neues Kapitel warten, anstelle vor dem Hochladen nicht noch einmal drüber zu lesen.


HEsslhoFF21  02.06.2024, 22:13

das ist ne ChatGPT-Antwort. Ich würde gleich mithilfe von ChatGPT schreiben.

0
Dakaria21  03.06.2024, 10:11
@HEsslhoFF21

Es wäre nett, wenn du mir nicht unterstellen würdest, ich würde Antworten von anderen als meine eigenen ausgeben. Nur weil du es machst, heißt es nicht, dass alle hier eine KI brauchen, um einfache Fragen zu beantworten.

Und nein, ich werde niemals jemanden empfehlen, mit ChatGPT oder einer ähnlichen Software zu arbeiten. Wer das macht, hat das Hobby Schreiben meiner Meinung nach nicht begriffen.

0
HEsslhoFF21  09.06.2024, 23:01
@Dakaria21

Na hoppla, Also erstens habe ich dir nicht unterstellt du würdest antworten von anderen als deine eigenen ausgeben.

Zweitens habe ich nicht gesagt dass du jemandem empfehlen sollst mit ChatGPT zu arbeiten.

Und Drittens habe ich nicht geantwortet, dass du gpt deine Texte schreiben lassen sollst, sondern die Idee war: Schreib mit Hilfe von Chatgpt (betonung auf mit Hilfe von).

Fazit: Deine Frage war ja: wie werde ich schneller fertig. Meine Antwort war: Lass dir helfen.

Schreib es aber natürlich selbst.

0
Dakaria21  10.06.2024, 10:45
@HEsslhoFF21

Zu erstens: Du hast unter meine Antwort geschrieben: "Das ist ne Chat GPT Antwort." Damit unterstellst du mir, ich lasse meine Antworten davon schreiben und gebe sie als meine aus. Nur weil du das bei anderen Fragen machst, tun das aber nicht alle. Wie gesagt: Ich gebe mir immer sehr viele Mühe mit meinen Antworten, weshalb ich solche Behauptungen nicht stehen lassen möchte.

Zu zweitens und drittens: Ich habe auch nie geschrieben, dass du vorschlägst, Texte mit ChatGPT schreiben zu lassen. Ich lehne aber generell die Arbeit mit Chat GPT oder einer ähnlichen Software beim Ausarbeiten und Ausschreiben einer Geschichte ab. Das Hobby "Schreiben" hat den Sinn seine eigene Idee, die man selbst ausgearbeitet hat, eigenständig aufs Papier zu bringen. Wer Schreiben wirklich als Hobby hat, will meiner Meinung nach nicht von einer KI die Arbeit an irgendeinem Punkt abgenommen bekommen. Hilfe von KI gestaltet sich meiner Erfahrung aber immer so, dass die Leute sich mindestens Szenarien ausspucken lassen, wie die Geschichte weitergehen kann. Sie arbeiten daher nicht mehr selber die Idee aus und man schneidet sich den kreativen Teil des Schreibprozesses ab. Am Ende ist man nur noch ein Ghostwriter.
Du hast recht, du hast nie gesagt, ich solle es empfehlen. Du kommentierst hier allerdings meine Antwort. Dein Vorschlag wirkt dann eher wie eine Ergänzung zu meinen Punkten. Es ist aber keine Ergänzung, die ich nicht unterstützen kann und will. Also sehe ich es als meine Pflicht, mich davon zu distanzieren.

Zu deinem Fazit: Wie vielleicht schon deutlich geworden ist, bin ich der Antwortgeber. Meine Frage war also nie, wie ich schneller werden kann. Ich war daher von Anfang an der falsche Adressat für deinen Tipp.
Wenn du nur die Frage beantworten willst, tue es doch demnächst anstelle eine andere Antwort zu kommentieren. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob der Fragesteller über diese Kommentare informiert wird und deine "Antwort" mitgekriegt hat.

0

Den inneren Schweinehund besiegen. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Planung ist alles. Wenn du, bevor du die Geschichte schreibst, einen roten Faden überlegst und genügend Konflikte (innere oder äußere, auf die deine Charaktere reagieren müssen) einbaust, kommst du mit dem Schreiben schneller voran.