Wie kann ich eine relster noch mehr helfen bis sie zum Tierarzt gebracht wird?

3 Antworten

Sie sollten in solchen Fällen gar nicht eingreifen, sondern der Natur der Dinge ihren freien Lauf lassen.

Jedes Eingreifen des Menschen schadet nur der Natur.

Dies ist immer so, auch wenn es auf den ersten Blick mitunter für den Laien nur schwer zu verstehen ist.

In jedem Falle sollte Sie die Grundprinzipien der Humanhygiene beachten und streng einhalten.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das richtige Vorgehen bei einem Vogel, wenn es Katzenkontakt gab:

Den Vogel sofort sichern und aufrecht sitzend in einem Handtuch-Nest (wie ein Donut / Nackenkissen geformt) in einem Karton mit Luftlöchern von innen nach außen unterbringen, den Karton ausbruchssicher verschlossen in einen ruhigen Raum stellen. Er sollte für mindestens zwei Stunden erstmal Ruhe haben.

Direkt nach dem sichern und unterbringen zügig an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden, dort können dir weitere wichtige Anweisungen / Informationen gegeben werden.

Nach Katzenkontakt benötigt ein Vogel zügig Antibiotika, um nicht zu versterben (von einem vogelkundigen Tierarzt oder einer fachkundigen Pflegestelle, diese können dem Vogel in der genannten Facebook-Gruppe vermittelt / genannt werden), deshalb bitte keinesfalls einfach wieder frei lassen. Das Antibiotika benötigt der Vogel auf jeden Fall, auch, wenn keine Verletzung zu sehen ist und er fit wirkt!

Den Vogel bitte nicht zum nächstbesten Tierarzt bringen, da sich die meisten Tierärzte nicht mit Vögel auskennen, da kann es passieren, dass der Vogel falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird. Deshalb sollte man Vögel nur zu vogelkundigen Tierärzten bringen, diese können einem in der oben genannten Facebook-Gruppe genannt werden oder dem Vogel wird eine fachkundige Pflegestelle vermittelt.

Wenn du kein Facebook hast und es auch nicht herunterladen möchtest, könnte jemand, den du kennst (Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Klassenkameraden, Bekannte, Nachbarn, ...) vielleicht einen Beitrag für dich in der Gruppe posten und die Informationen an dich weiterleiten.

In der Gruppe gibt es noch weitere Dateien wie beispielsweise „Kollisionsopfer“, „Unterbringung unbefiederter Nestling“ usw., diese kann man sich auch mal anschauen und durchlesen, damit man für den Fall, dass man mal einen hilfsbedürftigen Vogel findet schon bescheid weiß, wie man am besten vorgehen sollte.

Roll ein Handtuch und lege es im Kreis um die Elster herum. Quasi als Nesterssatz. Das könnte helfen, den Kopf besser zu stützen.

Noch besser wäre es, wenn du nach Wildtier Hilfe oder Vogelhilfe googelst und dich dort meldest. Die können besser helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung