Wie ist es am besten zu landen wenn man vom Pferd fällt?

15 Antworten

Hallo Lara,

ich kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen...

Als Reitanfänger hat unserer Reitlehrer mit uns das "Fallen" vom Pferd an der Longe geübt, erst vom Reitpony und später auch von Großpferden, das nimmt einem wirklich ersteinmal die Angst davor!

Ich weiss nicht, ob heute noch dieses "Falltraining" angeboten wird, frag doch einfach mal in der Reitschule nach? Vielleicht bieten das auch Voltigierer an?

Es kommt auch darauf an, wie die jeweilige Situation ist, man kann sich im Vollgallopp vom Pferd lassen oder das Hottehü macht ne Satz zur Seite und man liegt unten....

Wichtig ist meines Erachtens eine gute körperliche Fitness bzw. Grundspannung zu haben. Ausserdem sollte man versuchen sich über die Schulter abzurollen bzw. sich komplett "rund" zu machen.

Wenn möglich auch die Füße aus den Steigbügeln raus, die Zügel loslassen und vom Pferd wegzurollen, soweit dies es die Situation zu lässt...

Nicht zu vergessen, immer Reithelm auf!

Immer, egal, was die anderen sagen, lass sie reden! Ein kaputtes Rübchen kann man nicht ersetzen....

Es gibt leider kein Patentrezept, wie man richtig vom Pferd fällt...

Mir persönlich hat das "Falltraining" Jahre später einmal richtig den A**** gerettet. Ich bin mit einer Stute auf einem Feldweg gemächlich galloppiert und in einer Kurve ist sie einfach zur Seite weggerutscht, ich konnte mich glücklicherweise seitwärts abrollen... Durch das Falltraining als Kind, hab ich das ganz instinktiv gemacht.

Hätte ich das nicht getan, hätten gute 450 kg auf mir gelegen.... So waren es nur ein paar blaue Flecke und dreckige Klamotten...

Lg kruemel


pony  12.05.2021, 11:20

beim volti lernst du den dafür nötigen völlig unabhängigen sitz - als ich das reiten angefangen habe, konnte ich längst unabhängig sitzen und auf einem galoppierenden pferd stehen.

"normales" fallen lernt man ganz super beim handball - jedenfalls hab ich es da gelernt.

huhu krümerl - schön, dich mal wieder zu lesen 💖💝💓💓👍

2
kruemel84  12.05.2021, 12:54
@pony

Auf einem galloppierenden Pferd stehen haben wir auch an der Longe gemacht, würde ich heut wohl nicht mehr tun :O

Lg 💓💓💓

3
Von Experte Hjalti bestätigt

Am besten nicht runterfallen!

Es gibt kein gut, runterfallen. Gut landen kann man nur beeinflussen, bei "geplanten" Stürzen vom Pferd.

Abrollen in einem Hindernis ist leider nicht möglich.

Schaden ist immer auch relativ, ein steifes Bein ist ärgerlich, eine durchspießte Lunge und Intensivstation kann am ende ohne erhebliche Folgeschäden abgehen, kann aber auch eine Beerdigung nach sich ziehen.

Der beste Schutz ist guter Reitunterricht, gute ausgebildete Pferde, immer auch den Kopf zu benutzen, Helm und Weste zu tragen.

Immer bedenken, wir haben eine Reaktionszeit von ca. 0,5 sec und das sind recht schnell 1 m im Schritt, 2 m im Trab und 3,5 m im Galopp bevor wir überhaupt angemessen reagieren können.

So ist Fallschule oft vergebens, da man dieses ausreichend trainieren muss um echte Besserungen erzielen zu können. Die Kampfsportler trainieren das Stürzen tausende male, so verkürzen sie ihre Reaktionszeit auf einen "Reflex". Nicht selten stehen am Ende auch einige 10 000 Wiederholungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Urlewas  13.05.2021, 07:07

Deswegen ist Kampfsporttraining auch wesentlich effektiver als so ein Wochendkurs, der schon mal speziell für Reiter angeboten wird. Wobei ich das jetzt doch auch nicht an solch einer Zahl festmachen würde.

3

Auf dem weichen Misthaufen.;)

Schöne Frage. Da kommen Erinnerungen hoch. 😬

Bin mal an der Bande gelandet, mit dem Gesicht zuerst. War nicht gut!

Bin auf dem Turnier vor dem ersten Sprung runtergeflogen und stand akkurat neben dem Pferd. Sah optisch gut aus. Leider kam ich nicht mehr alleine aufs Pferd, weil meine Knie so zitterten. 🥴

Mein Pferd ist mal vor Schreck explodiert, weil jemand, kurz nachdem wir vorbei gegangen waren, sein Auto anmachte und aufheulen ließ (mein Mann meinte, es wäre Absicht gewesen). Bin runtergeflogen und Pferd ab nach Hause. Kann nicht sagen, wie oder wo ich gelandet bin. Ich hatte abends allerdings überall am Körper blaue Flecken.

Mein Pferd mit meiner Freundin durchgegangen. Freundin lenkt in schmalen Waldpfad. Leider kein Weg, sondern ein Dornenbusch. Pferd bremst, Freundin fliegt in Busch.🤕 Pferd gings gut, hielt an und beschnuppperte besorgt die verlorene Reiterin.

Tja, leider kann man es sich nicht aussuchen wenn es darauf ankommt. 🐎

Keine Ahnung. Wenn es mir passiert, geht das so schnell, dass ich nicht noch darüber nachdenken kann, wie ich falle. Ich falle einfach. Und da mein Pferd etwas kleiner ist, falle ich "gerne" auf den Rücken.

Ich bin vor Jahren aber mal das Pferd einer Freundin geritten. Das war ein 1,83 großer Warmblut-Kaltblutmix. Ein massiges Pferd und ein Buckler vor dem Herrn. Wir ritten mal gemeinsam über die Stoppelfelder aus und meine Freundin meinte, wir könnten ja mal die Pferde tauschen. Ja, gut, ok.
Das Pferd war lebender Clubsessel, so gemütlich. Dann trabte ich auf einem Feld an und er buckelte. "Och", dachte ich. "das ist ja gar nicht schlimm. Das sitze ich aus." DAnn aber setzte er nach....und beim Abflug hatte ich noch jede Menge Zeit, mir den Landeplatz anzugucken.