Wie hoch können Vögel eigentlich maximal fliegen und warum erfrieren sie nicht in großer Höhe?

3 Antworten

"The vast majority of birds fly below 6,500 feet in altitude, however there are many examples of flocks of swan and geese that have been observed at altitudes of up to 30,000 feet, with the highest recorded bird altitude at 37,000 feet" (http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?IA=WO2006108275&DISPLAY=DESC)


Whitefall  23.01.2009, 21:09

Hier steht, dass sie absichtlich so hoch in der Kälte fliegen, damit sie nicht so schnell austrocknen: http://books.google.com/books?id=S5-khClNhjMC&pg=PA277

0

An erster Stelle liegt der Sperbergeier (den wissenschaftlichen Namen weiß ich leider nicht) mit 11.000m, man weiß das weil in eben dieser Höhe mal ein solcher Vogel in das Triebwerk eines Flugzeuges geraten ist. An zweiter Stelle liegt die Streifengans lat. Anser indicus mit 10.200m Diese beiden Arten und nicht Kraniche überfliegen auch das Himalaya-Gebirge. Sie können das weil sie ovale Blutplättchen haben und den Sauerstoff daher besser speichern können, ausserdem haben Tiere die  in großen Höhen oder anderen kalten Lebensräumen leben oft dicke Fettschichten damit sie nicht erfrieren, ob das bei den hier genannten Vögeln auch der Fall ist weiß ich aber nicht.

Vielleicht erfrieren sie nicht, weil sie gar nicht so hoch fliegen können.