Wie funktionierte die Mondlandung?

5 Antworten

Apollo 11.

Die elf sagt dir, dass es 10 vorherige Tests gab.

Und davor die Gemini-Missionen.

Und davor die Mercury -Missionen.

Das war nicht "beim ersten Versuch".

Selbst heutzutage strugglen Regierungen damit Sonden, ... funktionierend irgendwo hinzufliegen(z. B. Russland oder Indien die das Signal verloren haben).
  1. Das sind Ausnahmefälle
  2. Das sind nicht die Regierungen. Das sind immer noch Raumfahrtagenturen.
Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Astronomie und Raumfahrt.

Dementsprechend werden alle angeblichen US-Mondlandungen weiterhin zu Recht angezweifelt und dürften wohl niemals wirklich auf dem Mond stattgefunden haben.

Woher ich das weiß:Recherche

es ist ein Unterschied, ob man alles ferngesteuert bzw autonom maschinell schaffen muss, oder ob Menschen vor Ort sind und improvisieren können. Die Technik der Apollo-Missionen hat man in mehreren Stufen getestet, in Apollo 1 sind drei Männer auf der Startrampe verbrannt, die drei Männer in Apollo 13 hat man beinahe verloren. Es ist schon himmelsmechanisch ein Unterschied, ob man nahe dem Äquator des Mondes oder am Pol zu landen versucht. Und es ist ein Unterschied, ob man sehr viel Steuergelder verbrät um den Vorsprung der Russen einzuholen, oder ob man auf einem engen Budget arbeiten muss. So viel Geld wie bei Apollo würde heute niemand mehr ausgeben.

Zu den Verschwörungstheoretikern hier sage ich ausnahmsweise nur: wer lässt vor tausenden Zeugen die teuerste Trägerrakete der Welt starten, um sie dann ergebnislos zu versenken? Wer lässt weit draußen eine Wolke aus Eispartikeln frei, um Amateurastronomen erzählen zu können, dass das was sie sehen der explodierte Sauerstofftank von Apollo 13 ist? Wer entwickelt ein teures Mondfahrzeug, das Drahtmaschenräder hat statt Gummi-Profilreifen (deren Spuren klein Fritzchen im Mondstaub erwartet) und so leicht ist, dass Astronauten es auf dem Mond mit der Hand hochheben und wenden können? Wer macht eine Flagge mit Auslegerstab, der beim Einrammen in den Boden ein wenig wackelt statt das traurig herunterhängende Handtuch das klein Fritzchen erwartet? Wer projiziert eine helle Erde an die Decke ohne für klein Fritzchen ein paar gleichhelle künstliche Sterne dazuzuzaubern, die er aus Science Fiction Filmen erwartet? Wer transportiert Sender für den Funksprechverkehr auf den Mond, damit die Russen sie dort triangulieren können? Die Leute, die an der Landung zweifeln, zeigen mit ihren Argumenten, dass sie nichts von Physik, von Kameras und von einfacher Geometrie verstehen.


Grautvornix  26.09.2023, 18:33

Der große Unbekannte, der immer dann auftritt, wenn sich kein anderer findet.

Es muss einfach so sein.

1

Mit ständiger Korrektur der Flugrichtung, so wie es heute noch jeder Autofahrer macht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tja, da staunt man heute. Und das nicht nur einmal ...

Ein Grund war auch gute Organisation.