Wie funktioniert das mit der 35 Stunden woche?

2 Antworten

Moin,

diese Arbeitszeitverkürzung wird es so nicht bei einem Arbeitgeber geben. Es wird von 40 Stunden erstmal auf 38 reduziert und dann vielleicht auf 36,5 und im nächsten Schritt auf 35. Dazwischen sind dann mindestens 5 Jahre ...

Ich denke "in der Alten" Zeit hat die Methodik zu "Bewältigung" der 35h Woche immer in 2 Richtungen geführt.

1. Effizienssteigerung

Du musst dann keine 100 in 35h schaffen, aber 95. Das wird dir mit einer besseren Arbeitsmethode (Die Schnitzel liegen schon in der idealen Position), besserer Zuarbeit (Sie sind schon paniert.) ,besseren Maschinen etc. gewährleistet.

_2.

Der Arbeitgeber stellt an Engpassstellen einen weiteren Arbeitnehmer ein.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da in verschiedenen Gewerben, der Arbeitsmarkt nicht wirklich viel hergibt muss dieser Zeit alles über Effizienz gemacht werden! So eine Entscheidung ist aber letztendlich die Entscheidung des AGs! (Nein, ich bin kein Koch. Das sind nur Beispiele!)

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weniger Schnitzel bei gleichem Lohn. Dir ist sicherlich klar, wie sich das auf den Preis pro Schnitzel auswirkt.