Wie beuge ich Fliegenmaden bei Kaninchen vor?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

einfach denn stall öfters reinigen.das wars.meistens liegt das daran das altes gemüse drinnen liegt sich dort die fliegen nieder lassen und eier in das gemüse setzt.kaninchen isst es und schwubs hat es schon kleine fliegenmaden in sich.

also altes gemüse und obst am nächsten tag gleich wegräumen und auf generelle reinigung des käfigs achten

hier noch ein link: http://www.diebrain.de/k-index.html

 

Ich habe leider auch schon ein häschen durch einen madenbefall verloren und habe mich dann sofort bei einem Züchter informiert. Dieser meinte das ein Madenbefall bei Kaninchen nichts mit der Hygiene zu tun hat. Die kommen sobald auch nur ein bisschen Kot im Stall ist. Was ich dagegen tue: Ich versuche regelmäßig den Stall mit Kalk ( wird eigentlich verwendet um Kleinetiere aus einem Weiher fernzuhalten ) einzustreichen. Den nennt man auch Trockenkalk. Dieser ist staubig und wird dann mit Wasser vermischt. Anfangs habe ich nur die Pinkelecken gemacht. Aber mitlerweile bin ich der Meinung, alles ist besser!!! Ich bin sehr zufrieden...

Kennt ihr Teebaumöl? Ich vermische ca. 10 Tropfen ( aus der Apotheke ) mit gewöhnlichem Leitungswasser . Dieses kommt in einen Sprühbehälter. Benutzt man auch um Pflanzen zu besprühen. Damit wird der ganze Stallinnenraum besprüht. Den Geruch von Teebaumöl mögen die Eltern der Maden also Fliegen nicht, dann kommen die Vieher gar nicht. Das Problem: Der Geruch hält bis zu 2 Tagen und dann alles von Vorne + es gibt viele Menschen die den Geruch nicht mögen und ihn daher nicht innen verwenden möchten.

Außerdem empfehle ich einen Holzstall. Dort hält der Kalk gut und es gibt nicht viele Möglichkeiten für die Fliegen in den Stall zu gelangen!

Fliegengitter ist auch sehr nützlich obwohl ich jetzt bei einer bekannten auch schon festgestellt habe, das es unterschiedliche Maden gibt. Auch in der Größe sind sie unterschiedlich und deswegen glaube ich es gibt verschiedene Fliegen ( in verschiedenen Größen ) die auch durch ein Fliegengitter kommen!

Stall und Freigehege sollten auf keinen Fall zu dicht bei einander sein! Im Freilauf bilden sich häufig Maden wenn Futterreste vergraben wurden. Deswegen füttere ich meine Tiere nicht wenn sie im Freigehege sind. Sie kommen ja sowieso zur Mittagszeit in den Hasenstall da es außen zu heiß ist, dann können sie dort gleich futtern :)

Ich züchte nun schon lange Hasen und wenn jemand fragen hat schreibt sie mir einfach auf meine E-Mail Adresse . Ich antworte hundertprozentig denn ich möchte meine kleinen Schatzis davor schützen!

Liebe Grüße Jenny

jennifer.roethenbacher@gmx.de

Hi. Ich habe auch zwei Kaninchen. Am besten immer auf einen sauberen Stall achten. --> Täglich "Toilette" reinigen. Du kannst ein Insektengitter anbringen. Falls es dennoch vorkommen sollte, merkst du es beim streicheln. Dann sofort Tierarzt aufsuchen! ;)

wenn das so einfach wäre wie regenbogentau sagt wär mein kaninchen wohl kaum daran gestorben. kaninchen kriegen maden nicht dadurch das sie sie ausversehn mit fressen xD die werden von dem kot angelogt die die kaninchen im stall haben und nissten sich dort ein und gehen dann bei kaninchen am po oder an die geschlechtsteile . Bsonders muss man auch bei wunden aufpassen durch z.b bisse . Da setzen sich die maden hin und fangen an zu fressen und sich zu vermehren und das geht so schnell wie du garnich gucken kannst innerhalb einer stunde kann es bis zu 500 maden eier geben =O Man sollte am besten jeden tag die kot enfernen und den po von den kaninchen mit feuchtentüchern abputzen und kontrolliern , weil maden siehst du .

hey... die fliegenmaden kommen meistens zu den mümmelmänner wenn sie durchfall haben... mein kaninchen hatte maden gehabt...

durchsuch ´sie am besten so oft wie möglich und genau so wenn sie irgentwelche gegenstände im auslauf haben wie z.B. so schlauch wo sie durchlaufen oder baumstamm genauso wie häuschen... wir haben unseren immer son fliegen und insektenspray eingeschmiert^^

 

hoffe konnte etwas helfen ;)


regenbogentau  11.05.2011, 19:25

was hast du eingesprüht kaninchen oder häuser?

0
Michi91  11.05.2011, 19:26
@regenbogentau

beides... aber natürlich bei den kaninchen nur etwas das fell das reicht schon vollkommen

0
sesesex 
Fragesteller
 11.05.2011, 19:27

Dankeschön :-)

Leider ist das Durchsuchen eine Qual, da sie sich kaum hochnehmen lassen... wie kann es das am besten machen?

Im Freigehege haben sie einen Tunnel, den sie auch regelmäßig nutzen, der leider schon ein paar Jahre alt ist (ca. 2-3). Soll ich einen Neuen kaufen? Und die Häuschen... Wie reinigt man Holzhäuschen denn am Besten? Die beiden haben in ihrem Gehege 2 Baumstämme liegen, sollte ich die besser entfernen?

0
Michi91  11.05.2011, 19:36
@sesesex

durchsuch den tunnel mal erstmal, ob er noch sauber ist, wenn ja kannst du ihn ruhig drinne lassen, wenn nicht würde ich dir raten einen neuen zu holen...

den stall reicht wenn du ihn einsprühst oder auch einmal mit wasser abschrubst...

das problem hatte ich auch mit meinem nur da musst er leider durch... ich hab mit meiner schwester ihn vorsichtig aufn rücken gedreht und sie hat ihn vorne festgehalten... sieht brutal aus aber ist total harmlos musst nur aufpassen das sie sich nicht zu doll verbiegen... und nur schauen ob sie hinten dreckig sind... wenn alles gut ist brauchst du dir keine sorgen machen ;)

0
regenbogentau  12.05.2011, 14:23
@Michi91

meinst du so einen herkömmlichen insektenspray??

tut mir leid aber der ist extremgiftig für tiere.

vorallem wenn du sie auch noch damit ansprühst,sie lecken sich doch gegenseitig ab und somit kommen diese giftigen stoffe in denn körper.sie können zu durchfall und anderen krankheiten kommen, bis hin zum tot.

die holzhäuser und röhren mit heißen wasser abduschen, trocknen und wieder in das gehege geben.wenn du alzu viele angst hast wegen keime, könntest du sie in die tiefkühltruhe geben,einen tag, dann müsste alles abgestorben sein, an larven und eier.

aber bite,bitte keine insektensprays benützen,du schadest deinen tieren mehr als du möchtest!!!!!

0