Wie bekomme ich Schuhe größer?

5 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Dafür gibt es 4 Methoden. Nr. 1: Wie schon jemand anders sagte: 1 Schuhdehner. Das kannst Du entweder ( vorsichtig) selbst machen oder zum Schuhmacher gehen. Methode 2: mit Wasser. Geht natürlich nur mit geschlossenen Schuhen. Dazu die Schuhe voll Wasser laufen lassen und mit dicken Winter-Socken reinschlüpfen. Wasser außen sofort abwischen wegen Wasserflecken. Ungefähr 1-2 Stunden so tragen. Das Wasser dehnt das Material etwas aus und wenn die Schuhe wieder trocken sind- sind sie größer und bleiben auch so. Methode 3: Eisbeutel und Gefrierfach. Dazu einen Gefrierbeutel mit Wasser füllen, in die Schuhe stopfen bis sie prall sind und dann Beutel verknoten. So ins Gefrierfach stellen und mehrere Stunden drin lassen. Die Kälte dehnt das Material aus und das bringt ein paar Millimeter an Größe. Die neue Form bleibt! Methode 4: Geht "nur" mit Echtleder- Schuhen und an den Stellen wo die Schuhe drücken. Mit einem Fön genau da föhnen wo die Schuhe zu klein sind. Wenn das Leder warm ist kann man es etwas dehnen. Schuhe sofort wider anziehen sonst springen sie in die alte Form zurück wenn sie wieder "abkühlen ". Bei mir persönlich funktioniert die "Wasser- Methode" am besten - so hab ich schon mir geschenkte Schuhe in der leider falschen Größe auf meine Größe gebracht von 38 auf 40 und sie passen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Singuli  29.08.2023, 06:04

Falls die Schuhe aus Leder bestehen würde ich nicht mit Wasser arbeiten.

0

Wenn die Haut an der Stelle gesund ist kannst du eventuell tapen. Ansonsten Pflaster drauf. Und zwar welches das gut klebt und nach allen Seiten geschlossen ist. Und natürlich solange die Wunde noch da ist die Schuhe nicht mehr tragen. Die Chance ist gut wenn die Wunde verheilt dass die Haut danach an der Stelle dicker ist und keine Probleme mehr macht. Allerdings ist es doof, es soweit kommen zu lassen dass es blutet. Du musst vorher schon darauf achten. Eventuell für unterwegs Ersatzschuhe mitnehmen wenn du neue hast

Wenn zu enge/kleine Schuhe solche Folgen haben, sind sie zu stabil, um sie nur einlaufen zu können. Wenn überhaubt lassen sie sich nur mit Gewalt dehnen: Fersenschale nass machen und mit einem hammer ausklopfen z.B. Oder einen in der Länge verstellbaren Schuhspanner nehemen und soweit wie möglich spannen. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Schuh erst bequem ist, wenn er durch diese Dehnungsmethoden sichbar außer Form gerät oder gar reisst.

die gleichen Schuhe eine Nummer größer - also in der richtigen Größe - kaufen ?