Wichtig: energiesparlampe zerbrochen was jetzt

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das quecksilbe sieht man nicht, weil es gas förmig ist. gut lüften und die scherben zunächst nur wegfegen. saugen erst später. aber das quecksilber ist in den glasbögen.

Wenn dir genau so ein Modell kaputt gegangen ist, hast du Glück im Unglück gehabt, denn das ist eine Lampe von Megaman. Die enthalten alle laut Hersteller kein flüssiges Quecksilber, sondern ein ungefährliches Amalgam. Dadurch besteht laut Hersteller keine Gefahr bei Zerbrechen der Lampe. Das Amalgam befindet sich in der innenliegenden Glasröhre. Wenn nur die äußere Glashülle kaputt ist, wird also gar nichts freigesetzt. Wahrscheinlich hat die Lampe auch einen Splitterschutz, ist so ein gummiartiger Überzug. Deshalb ist die auch nicht komplett kaputt gegangen.

So ein Glas hat doch einen Bruchschutz. Meines wissens dient es genau dem Fall, dass dann kein Quecksilber austritt.

Für Erwachsene nicht. Zerbrochenes in ein Beutel und zum Sondermüll geben. Räume gut durchlüften.