What surprised you vs. what did surprise you?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das emphatische do (past did) mal außen vorgelassen, ist nur die erste Frage richtig, denn bei Fragen nach dem Subjekt wird nicht mit do umschrieben!

- John goes to school.

- Who goes to school?

Ansonsten gilt im Englischen,

in der Frage tauschen das Subjekt und das Prädikat (Verb) den Platz.

- Aussagesatz: He (Subjekt) is (Prädikat) a boy (Objekt).

- Frage: Is (Prädikat) he (Subjekt) a boy (Objekt)?

Bei Vollverben wird in der Frage mit do umschrieben (also wandert do/does vor das Subjekt). Bei Hilfs- und Modalverben nicht!

- He lives in Munich.

- Does he live in Munich?

- He lives in Munich.

- Does he live in Munich?

Sei klug, 1 s ist genug!

aber:

- He can dance.

- Can he dance?

- She is German.

- Is she German?

Enthält die Frage ein Fragewort, steht dieses am Anfang (noch vor dem Verb).

- He is in the garden.

- Where is he? kein do/does weil be (am, are, is) ein Hilfsverb ist.

- He lives in Munich.

- Where does he live?

Past Simple

Hinter did steht immer der Infinitiv, die Grundform des Verbes!

- He lived in Munich.

- Did he live in Munich?

aber:

- He could see her.

- Could he see her?

- She was German.

- Was she German?

Enthält die Frage ein Fragewort, steht dieses am Anfang (noch vor dem Verb).

- He was in the garden.

- Where was he? kein did, weil be (am, are, is; was, were) ein Hilfsverb ist.

- He lived in Munich.

- Where did he live.

Achtung: Bei Fragen nach dem Subjekt wird nicht mit did umschrieben!

- John went to school.

- Who went to school

------------------------

Who (Wer) / What (Was) surprised you?

What happened yesterday?

-----------------------

Die Grammatik und Übungen zu englischen Fragen, auch in anderen Zeiten, findest du bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.

:-) AstridDerPu


AstridDerPu  16.05.2024, 22:47

Danke für das Sternchen.☺️

2

Wenn das Fragewort selbst Subjekt oder Teil des Subjekts ist, entfällt die Umschreibung mit "to do".

  • What surprised you? - Your new hair style surprised me.
  • Who knows the author of "As I lay dying"? - Our English teacher certainly knows the answer.
  • Which road leads to the coast? - Road 66 leads there.
  • Whose car is parked in front of the house? - My uncle's car is parked there.

Das hat also nichts mit dem Verb "to surprise" zu tun.


So pauschal würde ich selber das nicht sehen.

"What did surprise you?" ist halt emphatischer.