Weshalb könnten Organismen mit einem Diploiden Chromosomensatz Vorteile gegenüber Organismen mit einem Haploiden Chromosomensatz haben?

2 Antworten

Jede Veränderung (Mutation) bei haploiden Organismen zeigt sich im Phänotyp.

Diploide Organismen können negative Anlagen durch eine zweites Allel ausgleichen.

Außerdem durchlaufen diploide Organismen eine Meiose, die zur Neukombination der Erbanlagen führt.

Fragestellung:

Es gibt Organismen mit haploiden (einfachen) Chromosomensätzen und Organismen mit diploiden (doppelten) Chromosomensätzen.

Das Erbgut muss kopiert werden, das ist teuer. Von daher hat ein haploider Chromosomensatz Vorteile.

Also muss ein diploider Chromosomensatz Vorteile haben.

Welche Vorteile können das sein?

-----

Mögliche Antwort(en):

Die meisten Mutationen verhindern nur, dass ein bestimmtes Protein gebildet wird. Diese Mutationen werden rezessiv vererbt, d. h. sie können durch das Allel ausgeglichen werden.

Bei diploiden Chromosomensätzen ist die genetische Vielfalt der Nachkommen eines Elternpaares größer.


Sunnylulu07 
Fragesteller
 14.09.2022, 17:45

Vielen Dank!!

0