Werden Konsolen relativ zum PC beliebter oder unbeliebter, wenn es um Gaming geht?

5 Antworten

Ich denke, dass es durchgehend relativ gleich bleiben wird. Das hat einen einfachen Grund:

Konsolen sind in der Anschaffung billiger, bieten dafür aber weniger Nutzungsmöglichkeiten und schlechtere Framerates und Grafiksettings.

Dafür kann man mit dem PC mehr machen und der Multiplayer ist auf Steam, Origin usw kostenlos. 

Außerdem kann man auf PC ohne Capture-Card auf höchsten Auflösungen aufnehmen, Videos schneiden und rendern, was für einige wohl ein wichtiges Kriterium ist. Dafür braucht man halt einen besseren PC.

Ich bin auch von Konsolen auf PC gewechselt. Bis auf einige Ausnahmen gibt es alle Spiele auch am PC, auch wenn man auf sie etwas länger warten muss teilweise (z. B. GTA)

Meiner Meinung nach geht's am PC auch in Shootern etwas kompetetiver vor, da Zielen mit Maus wesentlich besser erlernbar ist als mit Controller (im Punkt Muscle-Memory). 

Durch die Unterschiede werden Konsolen immer eine andere Fanbase haben und der PC auch. Vielleicht ändert sich einiges mit der nächsten Konsolengeneration (würde zwar nicht mehr wechseln, aber einige, die nicht gerade einen High-End-PC haben, würden es sich sicher überlegen, wenn sie nicht monatlich Geld ausgeben müssen, was der Grund war, den ich hatte.)


Pommeswerfer33  12.08.2017, 19:56

Genau so ist es! Auch der ewige streit, ob Konsole oder PC besser sind, ist im Grunde ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

Der PC ist in den letzten Jahren definitiv nicht unbeliebter geworden, während die Konsolen mittlerweile fast überall sonst eingezogen sind. Es ist einfach kaum zu vergleichen; Jemand mit etwas höheren Ansprüchen und mehr Zeit wird wohl meistens mit dem PC besser beraten sein. Wenn es allerdings nur um das schnelle problemlose Zocken geht sind Konsolen oft "einfacher", da sie intuitiv und leicht zu nutzen sind. Das kostet auf lange Sicht zwar mehr geld (subscriptions, teurere Spiele usw.) und ist auch "qualitativ" nicht auf dem PC-Niveau, aber dennoch für viele einfach die angenehmere Wahl.

Am Ende kommt es darauf an was einem selber wichtig ist - bei keiner der Optionen wird man sich in der nahen zukunft sorgen machen müssen, dass die Spielerzahlen sinken oder die Spielevielfalt für die gewählte Plattform sinkt.

0

Ich denke auch, dass es ungefähr gleich bleibt. Vor einigen Jahren wurde den Konsolen noch das Aussterben vorausgesagt, die PS4 verkauft sich aber gigantisch gut. Aber auch der PC hat eine harte Fanbase.

Interessanterweise hat das Zurückfallen der Konsolen bezüglich der Hardware in den letzen Jahren an der Popularität nichts geändert, eher im Gegenteil. Bei den großen Multiplayer-Titeln (bei Singleplayer-Titeln kenne ich keine Daten) dominieren die Konsolen mit 80% Anteil an den Online-Spielern.

also wenm ich es mit vor ca 15 Jahre vergleiche wo alle nen pc zu stehen hatten, hat sich dass defintiv geändert... bis auf einen haben alle ein notebook und mindestens eine Ps4, xbox oder nintendo zu hause... dementsprechend würde ich auf beliebter tippen...
es ist auch einfach komfortabler..um zb mit anderen mal am tv zu zocken usw..

aber klar hat der pc ebenso seine vorteile.. haben wollen würde ich trotzdem keinen

Ich zock lieber auf der Konsole macht mehr spaß finde ich als auf dem pc


xxxcyberxxx  12.08.2017, 19:30

Nur aus Interesse: Wieso

0

Alles wird unbeliebter.... Beliebt zum Spielen werden die Handys


SunnyHotBoy 
Fragesteller
 12.08.2017, 19:39

ja gut. ich interessiere mich für den Vergleich von Konsole und pc.

0
Fritze556  12.08.2017, 23:35

dann wahrscheinlich eher pc... hat noch viel mehr Spieler, man kann in Games viel schneller reagieren und man kann die FPS so weit nach oben wie möglich drücken ^^

0