Wer sind die Freimaurer? Und warum haben sie einen eher negativen Ruf?

7 Antworten

Hier stehen ja schon einige Antworten, daher nur soviel:

Echte Freimaurer arbeiten an ihrem Charakter, wie Steinmetze schlagen sie das weg, was nicht passt um sich selbst sozusagen freizulegen. Dazu kann man sich bei älteren bzw. erfahreneren Mitgliedern ein paar Tipps holen um nicht unbedingt selbst den harten Weg gehen zu müssen.

Mit irgendwelchen Verschwörungen/Unterwanderungen haben sie nichts zu tun. Menschen, die ausschließlich mitmachen wollen um Kontakte zu knüpfen, Netzwerke zu bilden und somit letztlich nur ihre Karriere zu fördern, sind eher ungerne gesehen.

Rituale, welche etwas mittelalterlich oder so erscheinen, Versammlungen hinter verschlossenen Türen und bestimmte Aufnahmerituale (z.B. Aufnahmeangebot nur auf Vorschlag von zwei bestehenden Mitgliedern hin), führten dazu, dass irgendwelche Verschwörungstendenzen angenommen wurden.

Teilweise war das sicher auch mal so aber dann sind es keine _echten_ Freimaurer per Definition. Entgegen dem was weiter unten steht, herrscht zumindest bei einigen Freimaurerlogen völlige Freiheit der Weltanschauung, man darf glauben was man will oder auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die interessante Frage wäre:

Was machen Freimaurer und beeinflussen sie die Geschicke der Welt?

Stattdessen wird hier nur über Äußerlichkeiten und Etwaigkeiten diskutiert, wer Mitglied war und auch sonst alles, solange es nur gaga ist.

einen negativen ruf haben sie nur bei aluhüten und sonstigen spinnern.

freimaurer kann jeder werden der an eine höhere macht glaubt. atheisten werden sich dort nicht wohl fühlen. jeder kann zu einer messe der freimaurer gehen wenn sie wieder mal einen tag der offenen tür haben. ihr ruf ist einzig und allein etwas "kurios" weil sie niemals für sich selbst werbung machen und man als freimaurer auch nie von sich aus erzählen soll das man einer ist. hintergrund ist der, dass die leute sich selbst informieren sollen

Die Freimaurer sind sowas wie ein Verein... aus dem 18. Jahrhundert, welcher bis heute existiert.

Im Grunde waren das ganz einfach nur Treffen zum geistigen Austausch.

Man verfolgte dabei Ideale aus der Zeit der Aufklärung, wie bspw. Freiheit, Humanität, Toleranz, etc.

Die Freimaurer sind vllt. weniger negativ verrufen als vielmehr "berüchtigt". Das liegt zum einen an ihren alten Traditionen und ihrer langen Entstehungsgeschichte (führt zurück bis zur mittelalterlichen Steinmetzbruderschaft), als auch an der Tatsache, dass vielen historisch berühmten Persönlichkeiten eine Mitgliedschaft in diesem "Verein" nachgesagt wurde, wie bspw.: Winston Churchill, Friedrich II., Goethe, Mozart, Franklin D. Roosevelt, Stresemann, Tucholsky, Mark Twain, George Washington, uvm...

http://freimaurer-wiki.de/index.php/Ber%C3%BChmte_Freimaurer

Da werden natürlich Verbindungen geschaffen, die evtl. gar nicht existierten und Menschen argumentieren deshalb, die Freimaurer währen sowas wie eine Schattenregierung, welche im Hintergrund die Welt lenken würden.

Möglich ist ja durchaus, dass sich einflussreiche/berühmte Persönlichkeiten bei diversen Treffen in ihrer Loge vor Ort kennen lernten und sich auf diese Weise Kontakte und evtl. Geschäftsbeziehungen ergaben. Das ist auch nicht anders, als wenn man sich im Golf-Club trifft, oder beim Tennis...

Das meiste über Freimaurerei sind nur Verschwörungstheorien und Mystifizierungen.

Hier packt z. B. ein Insider aus:

https://www.huffingtonpost.de/2016/11/22/deutscher-freimauerer-packt-aus_n_13149410.html