Wer kommt jetzt für Strom auf?

5 Antworten

Hallo,

dass Ihr jetzt Nutzer des Stromanschlusses seit könnt Ihr anhand des Übergabeprotokolls nachweisen in dem hoffentlich auch der Zählerstand steht. Dazu muss sich der Vermieter nicht abmelden.

Unabhängig davon müsst Ihr als Nutzer des Stroms diesen natürlich bezahlen. Wenn der Vermieter in Vorleistung geht an diesen oder halt direkt an den Stromanbieter.

Schöne Grüße

Was man Deiner Mutter erzählt hat, ist Unsinn. Als Vermieter haben wir uns noch nie bei einem Versorger abmelden müssen, damit sich ein neuer Mieter anmelden kann.

Deine Mutter weist mit dem Übergabeprotokoll nach, dass sie die Wohnung am Tag x übernommen hat. Die Zählernummer steht meistens auch drauf. Deine Mutter bekommt dann zunächst den Grundversorgungsvertrag und kann dann sofort auf einen anderen Anbieter wechseln, wenn sie das will.

Natürlich müsst Ihr den Strom bezahlen, den Ihr verbraucht habt.

Wenn der Vermieter sich um den Strom kümmert gehört das zu den Nebenkosten, heißt Ihr bezahlt das mit und er rechnet euch das nachtäglich mit ab.

Die Lösung lautet:

Mit dem Vermieter Fertigung eines Übergabe / Übernahmeprotokolls, aus dem ersichtlich ist, welcher Zählpunkt und Zählernummer mit welchem Zählerstand übernommen werden soll.

ist doch völlig egal wer angemeldet ist, wenn ihr angemeldet seid, dann zahlt ihr x euro an stromkosten, wenn er angemeldet ist, schickt er euch die rechnung, welche genauso hoch ist als wärt ihr selber angemeldet und zahlt die rechnung ebenfalls. ist doch für euch kein unterschied.


Osterkarnigel  12.06.2023, 13:09

Kann so sein muss aber nicht. Der Vermieter ist vermutlich weniger geneigt nach günstigen oder passenden Verträgen zu schauen weil er es ja sowieso nicht zahlt.

0
Dibo123y  12.06.2023, 13:11
@Osterkarnigel

klar ist das so, sie wollten sich doch genau dort anmelden wo der vermieter auch angemeldet ist.

0
Crocbot2 
Fragesteller
 12.06.2023, 13:09

Okay danke

0