Wer kennt sich aus (Gaming Pc)?

Valentin1720653  24.08.2022, 18:26

Einen selbst zusammengestellten PC ? Oder möchtest du ihn selber zusammenbauen ?

Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 18:29

Naja also ich bau ihn nicht zsm, sondern ein Kollege. Brauche deswegen alles von Kühlern bis Gehäuse etc.

Neroshu  24.08.2022, 18:39

Was für einen Monitor würdest du zum Zocken nutzen? Also Größe, Auflösung und Hz?

Und du wirst auch keine anderen aufwendige Sachen machen wollen, außer Gaming?

Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 19:06

naja bisher hab ich einen Bildschirmgröße: 23,8Zoll

Auflösung: 1920 x 1080 Pixel

und 120 hz, aber möchte mir ein besseren holen mit 144 hz aber selbe Größe

ne nur Gaming eigentlich.

3 Antworten

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/2879bb221b1a765881ce2f80caa99fe632abc1127aadbfe5865

Der dürfte Preislich noch in deinem Budget liegen, zudem sollte der für die nächsten Jahre vollkommen ausreichen. Wäre ein Pc auf Basis einer AMD Plattform, mit leistungsstarker NVIDIA RTX Grafikkarte. Sprich Full HD und WQHD Gaming ist möglich auf hohen Grafiksettings. Das wäre ein klassischer Gaming PC in der oberen Mittelklasse. Zudem hätte der Rechner eine schnelle M.2 SSD für kurze Ladezeiten und zudem wäre da auch noch der schicke und schnelle RGB Arbeitsspeicher von Corsair mit 16GB.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby PC Bastler und Gamer Seit 2016

Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 19:09

Sehr cool, Dankeschön.

0
Neroshu  24.08.2022, 20:09
mit leistungsstarker NVIDIA RTX Grafikkarte.

Die RTX 3060 ist nicht wirklich leistungsstark, jedenfalls nicht für 440€.

Für das Geld kriegt man auch eine deutlich stärkere RX 6600 XT (+10%) oder sogar die nochmals stärkere RX 6700 (+20%).

Ein 750 Watt Netzteil ist außerdem auch echt keine gute Wahl.
Das System zieht so nur um 250 Watt unter maximaler Last.
Das heißt, das Netzteil würdest du nur zu 10-33% auslasten, womit das Netzteil nicht so effizient arbeiten kann.

Du zahlst damit also doppelt drauf, einmal beim Kauf und dann bei den Stromkosten, ohne dass man wirklich davon was hat.

0
Dg31one  24.08.2022, 22:07
@Neroshu

Naja zum aufrüsten würde sich allerdings ein Netzteil mit 750W eher anbieten! Zumal viele Grafikkarten mittlerweile eine Min. Systemstromversorgung von 550-650W haben.

0
Neroshu  24.08.2022, 23:35
@Dg31one

Dachte mir schon, dass du was zum Aufrüsten sagen würdest...

Aber dann erkläre mir mal, was willst du denn bitte mit 500 Watt Puffer nur zum Aufrüsten?
Das ist doch einfach nur überflüssig, wie sonst nichts.

Zumal viele Grafikkarten mittlerweile eine Min. Systemstromversorgung von 550-650W haben.

Welche denn bitteschön? Die einzige Karte, die so viel zieht ist die RTX 3090 Ti, welcher sowieso schon mehr als unnötig ist.

0
naja bisher hab ich einen Bildschirmgröße: 23,8Zoll
Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
und 120 hz, aber möchte mir ein besseren holen mit 144 hz aber selbe Größe
ne nur Gaming eigentlich.

Okay gut, das ist schon mal dann klar.

Also für 900€ bis 1100€ ist aber immer noch eine große Spanne, die da viel ausmacht. Ich gehe jetzt mal einfach eher Richtung 1100€, aber wenn du noch was günstigeres sehen möchtest, sag Bescheid.

Am ehesten würde ich die Konfiguration folgendermaßen gestalten:

https://geizhals.de/?cat=WL-2656805

Maximale Performance, perfekt für 1080@144Hz oder sogar auch 1440p, mit guter Ästhetik
Ich habe da auch ein paar Optionen für ein paar Komponenten hinzugefügt, die dann eine Stückzahl von 0x haben.

Was sagst du dazu? ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 20:33

Ja denke ist gut. Nun weiß ich aber nicht was besser ist. Das was du mir geschickt hast jz, oder das was mir Dg31one geschickt hat... :/

0
Neroshu  24.08.2022, 20:57
@Jooeel030

Ohne Zweifel ist meine Konfiguration definitiv besser. Gerne kann ich dir das auch mal auflisten, damit du es besser nachvollziehen kannst.

  • Meine KIOXIA SSD ist zwar etwas langsamer als die Samsung 980, aber diesen Unterschied kann man nicht wirklich merken, nur messen. Dafür hättest du zumindest noch einen DRAM Cache bei meiner SSD, womit die weniger Geschwindigkeit verliert, je mehr du darauf speicherst, womit meine an sich besser ist.
  • Ich habe zwar denselben RGB RAM als Option, dafür aber auch noch ein gutes Stück schnelleren RAM, wenn der nicht unbedingt RGB haben muss
  • Mein CPU Kühler hat RGB
  • Die RTX 3060 vom anderen ist sehr überteuert und um einiges schwächer als meine ausgewählten Grafikkarten. Die RTX 3060 Ti wäre ca 33% und die RX 6700 XT wäre gut 40% schneller. Alleine die RX 6700, welche bereits günstiger ist, wäre gut 20% schneller als die RTX 3060.
  • Alle meiner ausgewählten Gehäuse haben einen deutlich besseren Airflow und, wie gewünscht, ARBG Lüfter inkludiert
  • 750 Watt sind viel zu viel für das Netzteil und sogar schlecht für deinen Stromverbrauch. Mehr als 550 bis max. 650 Watt braucht man da echt nicht, selbst wenn man später noch aufrüsten wird
0
Neroshu  24.08.2022, 21:03
@Jooeel030

Also wenn du dazu noch Fragen hast, dann stell die ruhig ;)

0
Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 21:46
@Neroshu

Okey also von den sachen die du mir da zusammengestellt hast welche ist da am besten? Also kannst du mir nochmal so ein warenkorb zsm stellen wo aber wie du es jz holen würdest für den Preis. Bin mir halt echt unsicher.

0
Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 22:34
@Jooeel030

Also besser gesagt kann ich mich nicht zwischen den 3 Grafikkarten entscheiden. welche besser ist etc

0
Neroshu  24.08.2022, 23:17
@Jooeel030

Also von der Leistung her kannst du ganz einfach hiernach gehen:

  1. RX 6700 XT
  2. RTX 3060 Ti
  3. RX 6700

Die RX 6700 habe ich aber auch nur drinnen, falls du günstiger gehen wolltest.

Wenn du aber gerade von Raytracing profitierten möchtest, ist eine RTX 3060 Ti in diesen Spielen dann etwas besser als die RX 6700 XT. Aber meiner Meinung nach ist da noch lange nicht ausgereift genug, um damit ordentlich zu spielen.

An sich habe ich schon die Sachen auf 1x gesetzt, die ich am ehesten nehmen würde.
Aber hier auch nochmal nur das bei Mindfactory:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/c4fd84221b6473108cad68bcf5a731f4752f84fc110561adacd

Es gibt außerdem ein paar Aktionen (teils limitiert), die du am besten auch mitnimmst.
Bei Mindfactory bei einem Warenwert ab 150€ nach Mitternacht keine Versandkosten zahlen, siehe:

https://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/16/referrer/box_news_highlights

Bei dem gewählten Mainboard gibt es eine Cashback Aktion:

https://www.mindfactory.de/Highlights/GIGABYTE_AORUS_Sommer_Deals/Aktionen/true

Für die RX 6700 XT kriegst du über AMD drei kostenlose Spiel dazu:

https://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Radeon_Raise_the_Game_2022/Aktionen/true

0
Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 23:34
@Neroshu

Ehm ist das automatisch, oder muss ich das angeben oder so?

0
Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 23:35
@Jooeel030

Also wegen den Sachen die man dazu bekommt. Ich habe mich jz für die 6700 XT entschieden.

0
Neroshu  24.08.2022, 23:37
@Jooeel030

Nein, du musst dich dann schon manuell da um deine Eintragung kümmern.
Auf der verlinkten Seite stehen doch alle Infos dazu ;)

0

Kommt drauf an, was für spiele du spielen möchtest. Ansonsten könnte ich dir wenn du möchtest etwas zusammenstellen (bin aber so eher Halblaie in dem Gebiet), also ich habe noch nie selber einen PC gebaut, aber ich interessiere mich dafür und schaue sich viel Videos über Technik und Hardware

Woher ich das weiß:Hobby

Jooeel030 
Fragesteller
 24.08.2022, 19:08

Klar gerne.

0